zum Hauptinhalt

Briefe schreiben 5-Minuten-Traum vom 1. April 2025

© Heiner | Pexels

Auf dem Weg in die Wohnung noch schnell am Briefkasten vorbei laufen. Neben Anzeigenblättern und Rechnungen fällt ein Brief ganz besonders auf. Ein schöner Umschlag, der Absender ein lieber Mensch, das Herz hüpft. Ein schöner Brief ist pures Glück im Briefkasten. 

Ein Brief, also richtige Sätze auf Papier, mit Tinte geschrieben, gilt gemeinhin als gehaltvoller, weil länger und nicht eben mal so weggetippt. Ein Brief, dafür nimmt man sich Zeit, denkt nach, versucht, leserlich zu schreiben. Man muss ihn verpacken, beschriften und versenden, und all das bedeutet Mühe. Das Gegenteil von egal.
Ihr habt Lust, mal wieder einen Brief zu schreiben? Hier ein paar Ideen:

Schöne Briefe an fremde Menschen schreiben
Nun stellt Euch einmal vor, es gibt Menschen, die gerne Briefe erhalten, aber niemanden mehr haben, der ihnen einen schreibt? Es gibt viele Schicksale. Ein schöner Brief kann da ein wirklicher Lichtblick sein.
Wenn auch Ihr Euch vorstellen könnt, jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, indem Ihr einen schönen Brief verfasst, haben wir hier einige Organisation aufgelistet:

  • Post mit Herz – Gemeinsam gegen die Vereinsamung von Menschen in Alten- und Pflegeheimen
  • Postcrossing – Eine Plattform die Menschen aller Kontinente verbindet und Brieffreundschaften entstehen lässt
  • Verein deutscher Sprache – Vermittelt Brieffreunde an Deutschlernende im Ausland

Schöne Briefe an sich selbst
Vielleicht kennt Ihr auch die Praxis, sich selber einen Brief zu schreiben. Was wünscht Ihr Eurem zukünftigen Ich? Wie könnt Ihr ihm Mut zureden oder Angst nehmen. Teilt Eurem zukünftigen Ich Eure aktuellen Pläne und Ziele mit. Wie viele konntet Ihr in ein, drei oder fünf Jahren davon umsetzen? Verwahrt die Briefe an einem sicheren Ort, notiert Euch den Termin im Kalender und überrascht Euch selber mit Euren Worten.

Briefe schreiben an jemand Besonderen
Es gibt Menschen, die kommen in unser Leben und sind dazu bestimmt, für einen Teil unseres Weges an unserer Seite zu sein. Beispielsweise während der Schulzeit, im Job, im Ausland, in einer neuen Stadt. Die verliert man irgendwann aber auch wieder aus den Augen, – völlig ohne Grund. Einfach nur, weil man sich in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt. Das ist schade, aber normal. Dann gibt es aber auch Menschen, die kommen in unser Leben und gehen nie wieder. Die stolpern einfach so, ohne dass man es merkt, in unser Herz und nisten sich darin ein. Die sind immer da, unser Fels in der Brandung. Diese Menschen sind sehr, sehr selten – und manchmal gar nicht auf den ersten Blick erkennbar. Sollte man einen solchen Menschen gefunden haben, sollte man diese kostbare Freundschaft pflegen. Mit Wertschätzung, Liebe und Zeit.
Wenn Ihr hier an jemanden gedacht hat, lasst es die Person doch wissen - zum Beispiel mit einem Brief ;-)

Quellen:
https://www.graetz-verlag.de/magazin/schoene-briefe-schreiben-glueck-im-briefkasten/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/briefe-schreiben-100.html
https://geheimtippmuenchen.de/kolumne/grossstadtgedanken-freundschaft-ein-brief-fuer-alle-die-die-richtigen-worte-suchen/