Luftartistik im Reifen 4 Kids & Teensdurch die Lüfte turnen
Kategorie: |
Kids & Teens (Teen-Kurs) |
Referent*in: | Leonie Schmidt,
Deutschland ![]() |
Zielgruppe: | Akrobatische Kids & Teens |
Vorkenntnisse: | braucht Ihr nicht |
Alter min.: | 10 Jahre |
Alter max.: | 17 Jahre |
Teilnehmerzahl: | max. 0 Teilnehmer/innen |
Ort: |
Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle
erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns)
genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
|
Zeitraum: | 14.-16. April 2023
Zeitschiene 2 Fr. Sa. So. 15.00 h - 17.00 h 12.30 h - 15.30 h 11.30 h - 13.30 h |
Preis: | 98,00 Euro |
Freie Plätze: |
Ihr wollt fliegen wie ein Vogel und wie schwerelos durch die Luft turnen?
In diesem Kurs könnt Ihr das ausprobieren! Der Hoop ist ein beliebtes Gerät in der Luftakrobatik. Gerade für Einsteiger, die sich noch nie in der Luft bewegt haben, ist der Hoop optimal. Ist der Aufgang geschafft, lassen sich bereits schöne Figuren zaubern. Auch für Kids & Teens ist er als Einstieg in die Luftakrobatik geeignet, da noch keine großen Höhen erreicht werden und ich als Trainerin immer sichernd an der Seite stehen kann.
In diesem Workshop lernt Ihr den Hoop als neues Aerial-Gerät kennen. Wir starten mit einem gemeinsamen Warm-Up und tasten uns dann über die ersten Aufgänge hin zu den Basic-Figuren am Hoop. Am Ende des Workshops erarbeiten wir eine kleine Abfolge von den erlernten Tricks, sodass Ihr schon auf Musik turnen bzw. tanzen könnt.
Was ich für diesen Kurs können/haben sollte:
Lust und Mut durch die Lüfte zu turnen. Eine gewisse Grundsportlichkeit ist jedoch Voraussetzung, da das Turnen am Hoop Kraft abverlangt.
Diesen Kurs gibt es auch für Erwachsene
>> Aerial Hoop
Weitere interessante Kurse:
>> Rope Skipping
>> HulaHoop - Bauen & Basics
Über den/die Referenten*in:

Sportlich gesehen konnte Leonie schon früh nie genug bekommen. Neben dem Leistungsturnen kam später das Voltigieren dazu, Klettern seit Kindertagen, aber auch das Theaterspielen hat sie schon immer sehr geprägt. Während ihres Studiums der Pferdewissenschaften in Wien hat sie sich dann der Sportakrobatik und dem Vertikaltuch verschrieben und dort im Verein der „Sportunion Döbling“ und dem Studio „Aerial Silk Vienna“ lange Jahre alle Levels unterrichtet. Doch damit nicht genug. Da sie immer mehr wissen wollte ging Leonie zurück nach Deutschland um dort ein duales Studium im Gesundheitsmanagement zu absolvieren und dabei sowohl die Praxis als auch die Theorie der Trainingswissenschaft von der Pike auf zu lernen. So kann sie heute auf einen großen Wissensschatz sowohl im gesundheitsorientierten Training als auch im Leistungsbereich zurückgreifen und beide Bereiche optimal miteinander verbinden.
Weitere Informationen auch unter: www.leonieschmidt.com/