springe zum Hauptinhalt
«   zurück zur Kursübersicht

Luftartistik im Reifenakrobatisch in der Luft fliegen


Der Anmeldungszeitraum ist leider abgelaufen. Die nächsten Erlebnistage finden 5.-7. April 2024 statt. Melden Sie sich gerne zum Buchungsstart-Wecker an: .
Kurs weiterempfehlen:

Achtung Lehrer*innen:
Dieser Kurs ist FIBS-gelistet

Kategorie: Spiel, Sport & Artistik
Referent*in: Leonie Schmidt, Deutschland
Zielgruppe: Interessierte Neulinge in der Luftakrobatik
Vorkenntnisse: keine erforderlich
Alter min.: 18 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 0 Teilnehmer/innen
Ort: Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns) genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
Zeitraum: 14.-16. April 2023
Zeitschiene 3
Fr.
Sa.
So.
18.00 h - 20.00 h
16.30 h - 19.30 h
14.30 h - 16.30 h
Preis: 118,00 Euro
Freie Plätze:
 
 
(Kurs ausgebucht)

Wollten Sie schon immer mal wie schwerelos durch die Luft turnen?

Hier habt Ihr die Gelegenheit dazu! Denn der Kurs  ist für Alle, die den sogenannten Aerial Hoop bzw. Luftring als Requisit in der Luft schon immer mal kennenlernen wollten oder nur wenig Erfahrung damit haben. Wir tasten uns über verschiedene Aufgänge langsam hin zu ersten Figuren im Hoop und schließen den Kurs am letzten Tag mit einer kleinen Choreografie ab.
Jede*r Interessierte kann hier mitmachen und Spaß an der Luftakrobatik finden!

Was ich für diesen Kurs können/haben sollte: 

Das einzige was Ihr für diesen Kurs benötigt, ist eine kleine Portion Kraft und ein wenig Mut, sich auf höhere Ebenen zu begeben.

 

Diesen Kurs gibt es auch für Kids & Teens
>> Aerial Hoop 4 Kids & Teens

Weitere interessante Kurse:
>> Acrobatics
>> Aerial Silk Choreography

Über den/die Referenten*in:

Sportlich gesehen konnte Leonie schon früh nie genug bekommen. Neben dem Leistungsturnen kam später das Voltigieren dazu, Klettern seit Kindertagen, aber auch das Theaterspielen hat sie schon immer sehr geprägt. Während ihres Studiums der Pferdewissenschaften in Wien hat sie sich dann der Sportakrobatik und dem Vertikaltuch verschrieben und dort im Verein der „Sportunion Döbling“ und dem Studio „Aerial Silk Vienna“ lange Jahre alle Levels unterrichtet. Doch damit nicht genug. Da sie immer mehr wissen wollte ging Leonie zurück nach Deutschland um dort ein duales Studium im Gesundheitsmanagement zu absolvieren und dabei sowohl die Praxis als auch die Theorie der Trainingswissenschaft von der Pike auf zu lernen. So kann sie heute auf einen großen Wissensschatz sowohl im gesundheitsorientierten Training als auch im Leistungsbereich zurückgreifen und beide Bereiche optimal miteinander verbinden.
Weitere Informationen auch unter: www.leonieschmidt.com/

«   zurück zur Kursübersicht