springe zum Hauptinhalt
«   zurück zur Kursübersicht

Funny Moves: Objekte & Kettenreaktion


Der Anmeldungszeitraum ist leider abgelaufen. Die nächsten Erlebnistage finden 5.-7. April 2024 statt. Melden Sie sich gerne zum Buchungsstart-Wecker an: .
Kurs weiterempfehlen:

Achtung Lehrer*innen:
Dieser Kurs ist FIBS-gelistet

Kategorie: Theater & Gestaltung
Referent*in: Christian Mattis, Schweiz
Alter min.: 16 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 0 Teilnehmer/innen
Ort: Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns) genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
Zeitraum: 14.-16. April 2023
Zeitschiene 2
Fr.
Sa.
So.
15.00 h - 17.00 h
12.30 h - 15.30 h
11.30 h - 13.30 h
Preis: 118,00 Euro
Freie Plätze:
 
 
(Kurs ausgebucht)

Eine einfache, sofort anwendbare Bewegungs-Struktur mit 1000 Möglichkeiten! Mit der "Kette" lassen sich Treppenhäuser, Parks, öffentliche Plätze ­ oder das Schulzimmer in ein choreografisch nutzbares Spielfeld umfunktionieren. Anhand und anfuß der "Kette" lassen sich grundlegende Bühnenprinzipien herauskristallisieren: wie wirkt Bewegung auf der Bühne?

Choreografie, Tanz und Theater mit Objekten öffnet die Tore zu neuen, ungeahnten Welten. Von der Komik zum Drama und wieder zurück, vom Konkreten zum Abstrakt-Ästhetischen bis hin zur anspruchsvollen Show. Wir arbeiten einerseits mit allerwinzigsten Dingen ­ 5cm klein ­ andererseits mit großen, "übermenschlichen" Objekten und erforschen deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten beim Schauspiel. Ihr werdet sehen, es ist sehr spannend, was mit Objekten alles angestellt werden kann. Und es ist noch viel spannender, was die Objekte mit uns machen können! Denn Objekte sind alles andere als leblose Wesen ...

Ein Objekt ist etwas Lebendiges mit eigenständigem Leben, mit einer Seele, mit ganz speziellen Eigenheiten, Qualitäten, denen man mit seiner ganzen Aufmerksamkeit und Achtung begegnen muss. Ein Objekt auf der Bühne ist viel mehr als nur ein Gerät zum manipulieren. Dabei beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie wirken Objekte auf der Bühne? Spielt Größe eine Rolle? Was ist ein "gutes" Objekt? 

Was ich für diesen Kurs können/haben sollte:

Lust am sich bewegen, Bühnen-Interesse, Ulk und Jux in jeder Muskelfaser entdecken und zum Spielen bringen.

 

Ein weiterer Kurs mit Christian Mattis:
>> Musik & Choreographie

Weitere interessante Kurse:
>> Das HumorPrinzip 
>> Clownerie

Über den/die Referenten*in:

Der Schweizer Christian Mattis ist Foto-, Grafik- und Bewegungsspezialist. Nach seinem Abitur ging er nach Paris, um dort eine dreijährige Lehrzeit beim damals 80-jährigen Altmeister Mime Etienne Decroux zu absolvieren. 1978 kehrte er nach Bern zurück und  spielt, inszeniert, choreografiert und unterrichtet seither mit Gastspielen in ganz Europa, aber auch USA, Kanada und Australien. 1984 gründete er das TETRA-Theater, 1989 das Bewegungstheater-Quintett "paradogs" und Mitte 1994 "L Y N X".
Weitere Informationen auch unter: www.mattis.ch

Teilnehmermeinungen der vergangenen Jahre:

"Lehrkraft super, kompetent, sehr sympatisch, konzentriert"
"Aufbau sehr gut, Referent kompetent und interessant"
"Reichlich Inhalt, guter Aufbau, viel zum selber Ausprobieren, gute Erklärungen!"
"Super strukturierte Arbeit mit anspruchsvollen Elementen"
"Christian Mattis ist ein wundervoller Lehrer: aufmerksam, präsent, freundlich. Er gibt den Ideen des Teilnehmers Raum, nimmt sie ernst und zeigt ihnen zugleich, was möglich wäre."
"super toll, neue Ideen, gut strukturiert, sehr persönlich und nett"
"Sehr strukturiert und perfekt aufgebaut! Tolle Anleitungen und super viel Input. Wie immer sehr gelungen!"

«   zurück zur Kursübersicht