springe zum Hauptinhalt
«   zurück zur Kursübersicht

SketchnotesVisualisierung für Zeichner und "Nicht-Zeichner"


Der Anmeldungszeitraum ist leider abgelaufen. Die nächsten Erlebnistage finden 5.-7. April 2024 statt. Melden Sie sich gerne zum Buchungsstart-Wecker an: .
Kurs weiterempfehlen:

Achtung Lehrer*innen:
Dieser Kurs ist FIBS-gelistet

Kategorie: Kreativität & Körpererfahrung
Referent*in: Marina Fischer, Deutschland
Zielgruppe: Alle, die gerne kreativ arbeiten (würden) und sich fürs Zeichnen und Schön- Schreiben interessieren
Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse notwendig
Alter min.: 14 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 0 Teilnehmer/innen
Ort: Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns) genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
Zeitraum: 14.-16. April 2023
Zeitschiene 1
Fr.
Sa.
So.
12.00 h - 14.00 h
08.30 h - 11.30 h
08.30 h - 10.30 h
Preis: 118,00 Euro
Freie Plätze:
 
 
(Kurs ausgebucht)

Genial, innovativ und mit ein paar wenigen Tricks für Jede*n erlernbar. Präsentationen, Unterrichtsinhalte, Geschenkkarten oder einfach eigene Notizen werden so mit Leben gefüllt und bleiben im Gedächtnis. Lernen Sie die sprichwörtliche Angst vor dem weißen Blatt Papier zu überwinden.

In diesem Kurs lernen Sie, wie man Dinge visuell vereinfacht und in Form von grafischen Notizen zu Papier bringt. Inhalte sind das Zeichnen von Symbolen, Bannern, Pfeilen, Containern und Icons. Dabei wird Typographie mit Bildern kombiniert und so Notizen mit verschiedenen Tricks gestalterisch aufgewertet - so entstehen Sketchnotes.

Dieser Kurs interessant für alle, die gerne Zeichnen, Kritzeln und Dinge mit Schmuckschrift verschönern, aber auch für Menschen, die denken, dass sie nicht zeichnen können! Sketchnotes können Vorträge bereichern, den Unterricht mit Leben zu füllen, Einladungskarten zu Pepp verhelfen, den Einkaufszettel zum Familienspaß werden lassen und Gegenstände eine persönliche Note zu verleihen. Es ist wirklich für Jede*n etwas dabei.

Was ich für diesen Kurs können/haben sollte:

Spaß am Gestalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Weitere kreative Kurse:
>> Origami

Über den/die Referenten*in:

Marina Fischer ist seit 2008 Art Director und Motion Designer bei mehappy promotion & design in München/Grünwald. Marina studierte Media Design an der Fachhochschule Schwäbisch Hall und absolvierte im Rahmen ihres Studiums ein Praxissemester als Motion Designerin bei Yukfoo Animation Studio in Auckland, Neuseeland. Auch in den USA studierte sie Digitale Künste im Technology and Integrated Media Environment des Cleveland Institute of Art, Ohio.

Privat interessiert sich Marina für Gestaltung im Allgemeinen, Architektur, Natur, Nachhaltigkeit, Gartengestaltung, "Garteln" und Siebdruck. Außerdem macht sie gerne Sachen selber.

«   zurück zur Kursübersicht