springe zum Hauptinhalt
«   zurück zur Kursübersicht

Train your BrainSport für die grauen Zellen


Der Anmeldungszeitraum ist leider abgelaufen. Die nächsten Erlebnistage finden 5.-7. April 2024 statt. Melden Sie sich gerne zum Buchungsstart-Wecker an: .
Kurs weiterempfehlen:

Achtung Lehrer*innen:
Dieser Kurs ist FIBS-gelistet

Kategorie: Kreativität & Körpererfahrung
Referent*in: Jonas Weidemann, Deutschland
Zielgruppe: pfiffige Köpfe
Vorkenntnisse: keine erforderlich
Alter min.: 14 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 0 Teilnehmer/innen
Ort: Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns) genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
Zeitraum: 14.-16. April 2023
Zeitschiene 1
Fr.
Sa.
So.
12.00 h - 14.00 h
08.30 h - 11.30 h
08.30 h - 10.30 h
Preis: 118,00 Euro
Freie Plätze:
 
 
(Kurs ausgebucht)

Bereit für abwechslungsreiche, neue Herausforderungen, die nicht nur den Körper sondern auch das Gehirn beanspruchen? Bei diesem Kurs werden die grauen Zellen mit zahlreichen kleinen Übungen, Spielen und Sportarten gefordert. Und keine Sorge. Der Körper kommt dabei nicht zu kurz.

Das Gehirn langweilt sich schnell und braucht ständig frische „Nahrung“. Daher fordern wir in diesem Kurs die Hirnwindungen heraus. Den Milliarden Neuronen im Kopf bieten wir über 3 Tage hinweg so viel Hirnnahrung, dass sich unzählige neue Verknüpfungen bilden können. Für den Kurs heißt das: Viel Bewegung, viele Spiele, viel Abwechslung, schnelle Wechsel und garantiert keine lange Weile! 

Im Kurs-Vordergrund steht ganz klar der Spaß, denn mit Spaß geht alles leichter, besser und schneller. Im Hintergrund geht es aber ganz stark um die Steigerung von Kraft, Koordination, Konzentration, Leistungs- und Aufnahmefähigkeit. 

Ein sportlicher Kurs der den Anspruch hat, ganzheitlich zu arbeiten. Also Kopf und Körper herauszufordern. Unser Ziel ist es, dass man danach den Körper spürt UND einen „Muskelkater im Gehirn“ hat. Wissenschaftlich nicht ganz korrekt, fühlt sich aber korrekt an.  

Auch für Lehrer, Gruppenleiter und Trainer eine wunderbare Inspiration für die nächste Stunde.

Was ich für diesen Kurs können/haben sollte: 

Lust und Bereitschaft, sich zu bewegen und Neues zu probieren. Sonst keine. Durch die Variabilität aller Übungen ist für jeden bei allen Aktivitäten etwas dabei. Man muss für diesen Kurs also nicht super sportlich sein.

Achtung: Dieser Kurs fördert Ihre geistige Flexibilität und körperliche Gesundheit.

 

Weitere Kurse mit Jonas:
>> Train your Brain NEW
>> Slackline

Weitere interessante Kurse:
>> Survival Camp
>> Forever young

Über den/die Referenten*in:

Mit dem Beginn des Studiums 2007 begann die ungewöhnliche Laufbahn des Psychologen Jonas Weidemann. Während seines Studiums machte er sich selbständig und folgte auf diesem Weg Stück für Stück seinen Ideen und Träumen. In dieser Zeit entdeckte er das Slacklinen für sich, baute die Firma Slackliner-Berlin auf und verbrachte viele intensive Jahre auf dem wackligen Band. Jonas lebt für den Sport, ist verspielt, sehr experimentierfreudig, probiert gerne Dinge aus, arbeitet gerne mit Kindern und kann die Beine nicht stillhalten. Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Ideen und Spinnereien, lebt Jonas heute genau davon. Er lässt seine Interessen, Hobbys und Fähigkeiten in die Projekte einfließen und erfindet sich und seine Programme damit immer wieder neu. Die „Train your Brain“ Reihe ist das neuste Projekt. Dabei verknüpft er Psychologie, Coaching, Bewegung und jede Menge Spaß zu einem abwechslungsreichen Training für Kopf und Körper. 

Teilnehmermeinungen der vergangenen Jahre:

"Jonas super, geht auf alle ein, professionell und einfühlsam"
"Viel Bewegung und Spaß, viel Verwertbares für Beruf und Freizeit, nie langweilig."
"Tolle Übungen und Spiele, die Zeit ist unglaublich schnell vergangen und Jonas hat eine richtig gute Art die Spiele so zu vermitteln, dass man mit Ehrgeiz und viel Spaß dabei ist!"
"Sehr gut in der Praxis einsetzbar. Sehr viel Input"
"Super aufmerksamer und engagierter Referent"
"Abwechslungsreiche Spiele und Übungen, die für viel Spaß beim Teilnehmer sorgen. Humorvoll zugewandter Dozent"
"Spannend, lustig, kann man gut im privaten und beruflichen Leben anwenden, Referent ist großartig!"

«   zurück zur Kursübersicht