springe zum Hauptinhalt
«   zurück zur Kursübersicht

Aerial Silk (Vertikaltuch)Ästhetische Luft-Akrobatik am Vertikaltuch


Der Anmeldungszeitraum ist leider abgelaufen. Die nächsten Erlebnistage finden 5.-7. April 2024 statt. Melden Sie sich gerne zum Buchungsstart-Wecker an: .
Kurs weiterempfehlen:

Achtung Lehrer*innen:
Dieser Kurs ist FIBS-gelistet

Kategorie: Spiel, Sport & Artistik
Referent*in: Thomas Peter "Matho", Deutschland
Vorkenntnisse: erforderlich
Alter min.: 12 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 0 Teilnehmer/innen
Ort: Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns) genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
Zeitraum: 14.-16. April 2023
Zeitschiene 2
Fr.
Sa.
So.
15.00 h - 17.00 h
12.30 h - 15.30 h
11.30 h - 13.30 h
Preis: 118,00 Euro
Freie Plätze:
 
 
(Kurs ausgebucht)

Ein ästhetischer Genuss für Luft-Akrobat und Zuschauer gleichermaßen

Wer hoch hinaus will, um sich anschließend fallen zu lassen, für denjenigen ist dieser Kurs genau das Richtige. Das Vertikaltuch, ein noch relativ junges Requisit in der Luftakrobatik, verspricht für sportliche Menschen die extra Portion Adrenalin oder schenkt dem Gemächlichen unter uns das Gefühl der Schwerelosigkeit. Man kann förmlich in der Luft stehen, sich kopfüber hängen oder sich gar fallen lassen, aber auch weitläufig durch die Halle schwingen. Durch diverse Wickeltechniken lernen Sie in diesem Kurs die unterschiedlichsten Bewegungsmöglichkeiten an diesem wunderbaren Requisit.

Was ich für diesen Kurs können/haben sollte: 
Das einzige was Ihr für diesen Kurs benötigt ist eine kleine Portion Kraft und ein wenig Mut, sich auf höhere Ebenen zu begeben.

 

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es diesen Kurs nochmal in Zeitschiene 1:
>> Vertikaltuch in Zeitschiene 1

 

 Weitere interessante Kurse:
>> Luftartistik im Reifen
>> Acrobatics 

Über den/die Referenten*in:

"Für mich ist es eine der wichtigsten Fähigkeiten in Bewegung zu bleiben. Darunter verstehe ich nicht nur Körperarbeit als solche, sondern vor allem das Sammeln von neuen Erfahrungen in der Ganzheitlichkeit des eigenen Seins.
Auf diesem Wege lernte ich methodisches und didaktisches Können für die Arbeit mit Menschen an der Fachschule für Sozialpädagogik in Greifswald an der Ostsee. Anschließend erweiterte ich in Berlin an der Schule für darstellende Künste „Die Etage“ mein fundamentales Bewegungsrepertoirs am Vertikaltuch."
Weitere Informationen auch unter: www.aerial-matho.com

Teilnehmermeinungen der vergangenen Jahre:

"Matho ist wie wie jedesmal super nett, und es macht richtig viel Spaß!"
"schöne, lockere, witzige und ausgeglichene Atmosphäre"
"Ich habe viele neue Figuren gelernt"
"Immer wieder eine Inspiration!"
"Jetzt weiß ich, wo ich vorher wenig Muskeln hatte"
"Fühl mich frei wie ein Vogel im Tuch!"
"Der Kurs war super und so gestaltet, dass ich für die Zukunft und mein weiteres Training nachhaltig was mitnehme!"
"Der Kurs hat super viel Spaß gemacht!"

Weitere Informationen, Links und Videos zum Kurs:

https://aerial-matho.com/

«   zurück zur Kursübersicht