Samba Reggae DrumsDrum the Rhythm!
Kategorie: |
|
Referent*in: | Reinhold Bauer,
Deutschland ![]() |
Zielgruppe: | Menschen mit Rhythmus im Blut |
Vorkenntnisse: | keine notwendig |
Alter min.: | 16 Jahre |
Teilnehmerzahl: | max. 22 Teilnehmer/innen |
Ort: |
Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle
erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns)
genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
|
Zeitraum: | 14.-16. April 2023 |
Preis: | 118,00 Euro |
Freie Plätze: |
Im Nordosten von Brasilien, vor allem in Bahia, ist Samba Reggae zuhause. Dort leben auch die meisten Nachfahren der afrikanischen Sklaven. Vor vielen Jahrzehnten entstand die Idee, die Sambamusik wieder erdiger und afrikanischer zu gestalten. Samba Schulen wie „Olodum“ oder „Ilye Ayê“ entstanden und existieren heute noch.
Samba Reggae ist ein extrem erdiger Groove, der vor allem durch die kräftigen Basstrommel-pulsationen angetrieben wird. Zusätzlich wirken die knackigen „Undzeiten“, die typisch für alle Reggaegrooves sind, gespielt von den Repiniques, den mit Nylonpeitschen bearbeiteten kleinen Blechtrommeln und den Timbals, den brasilianischen Djemben. Vervollständigt werden die Grooves durch Chekeres, Kalebassen, die mit Netzen von Pflanzenkernen bespannt sind und den Caixas, den Marschtrommeln.
Selbst Superstars der populären Musik bedienten sich dieser Grooves, so wie Paul Simon bei „The Obvious Child“ oder Michael Jackson in „They don’t care about us“.
Samba Reggae ist ein treibender Rhythmus mit pulsierenden Bässen, krachenden Offbeats, eine reichlich tanzbare Mischung voller Kraft, dynamisch und treibend. Und natürlich ist diese Musik keine, die man im Kreis sitzend spielt, hier wird die Musik durch Showeinlagen und Tanzschritte noch mehr zum Ereignis.
Was ich für diesen Kurs können/haben sollte:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Instrumente werden gestellt.
Weitere Kurse mit Reinhold Bauer:
>> Cajón
>> Baustellensamba
Weitere interessante Kurse:
>> Rhythmuswelt
>> Samba Sonne Spaß
Über den/die Referenten*in:

Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen, zusammen mit seinem Kollegen Helmut Kaiser leitet er „Rhythmodrom“ eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Er ist ein gut gebuchter Konzertmusiker und Workshopdozent und leitet mit „Sarará“ eine der größten Sambabaterias in Deutschland. Bei den Traumfabrik „Erlebnistagen“ ist er seit vielen Jahren ein gern gebuchter Kursleiter. Mit seinem Soloprogramm „Rhythmus – live“ tourt er seit einigen Jahren in Deutschland.
Weitere Informationen auch unter: www.reinholdbauer.com
Teilnehmermeinungen der vergangenen Jahre:
"Super, war aber auch nicht anders zu erwarten!"
"Kompetenter Referent, gute Didaktik"
"Referent: sehr kompetent, genialer Musiker"
"Unser Kursleiter ist Vollprofi. Er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und ist sehr geduldig!“
"Toller Lehrer, geht auf Teilnehmer ein, einfach und verständlich aufgebaut"
"Viel gelernt und viel gelacht"
"Reinhold Bauer vermittelt Spaß und Freude an der Musik ohne Druck aufzubauen“
Weitere Informationen, Links und Videos zum Kurs:
http://www.de.wikipedia.org/wiki/Samba
www.sarara.de
www.moveandgroove.de.com