springe zum Hauptinhalt
«   zurück zur Kursübersicht

Das HumorPrinzipFür mehr Gelassenheit und Lebensfreude


Der Anmeldungszeitraum ist leider abgelaufen. Die nächsten Erlebnistage finden 5.-7. April 2024 statt. Melden Sie sich gerne zum Buchungsstart-Wecker an: .
Kurs weiterempfehlen:

Achtung Lehrer*innen:
Dieser Kurs ist FIBS-gelistet

Kategorie: Theater & Gestaltung
Referent*in: Gitta Schürck, Deutschland
Zielgruppe: alle, die mit mehr Humor und Gelassenheit durchs Leben gehen wollen
Vorkenntnisse: keine erforderlich
Teilnehmerzahl: max. 0 Teilnehmer/innen
Ort: Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns) genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
Zeitraum: 14.-16. April 2023
Zeitschiene 3
Fr.
Sa.
So.
18.00 h - 20.00 h
16.30 h - 19.30 h
14.30 h - 16.30 h
Preis: 118,00 Euro
Freie Plätze:
 
 
(Kurs ausgebucht)

Im Beruf, in der Schule, als Lehrer*in, als Pädagog*in, egal ob im Status der Angestellten oder Selbständigen, begegnen wir oft belastenden Faktoren wie: Hierarchien, Termindruck, Konkurrenz, Neid, Mobbing, Aggression u.v.m.

Das HumorPrinzip eröffnet durch eine andere freundliche, eben humoreske Sicht auf die Dinge mehr Leichtigkeit und Abstand und vor allem mehr Humor im Umgang mit belastenden Situationen im Arbeitsalltag und darüber hinaus im gesamten Leben.
Dieser Workshop zeigt durch praktische Übungen aus den Techniken des Theaterclowns – ganz in der Tradition von Charlie Chaplin oder Buster Keaton – einen Einstieg in das Rollenspiel des Clowns. Es wird ein Bezug zum Berufsalltag hergestellt und es wird gezeigt, wie sich die Lebensenergie der Clownin/des Clowns positiv auf das Berufsleben auswirken kann. Die Kernsätze des HumorPrinzips können helfen, belastende Situationen in einem anderen, einem humorvollen Licht zu sehen.

Was ich für diesen Kurs können/haben sollte: 

Offenheit Blickwinkel zu verändern.

 

Weitere interessante Kurse:
>>  Clownerie 
>> Naturmentaltraining

Über den/die Referenten*in:

Gitta Schürck ist eine Allroundkünstlerin. Sie ist unterwegs als Musikerin, bildende Künstlerin, als Schauspielerin, als Regisseurin, als Clownin und als Komische Figur. Ausgebildet wurde sie an der Schule für Tanz, Clown und Theater in Hannover. Die gelernte Betriebsfachwirtin a.D. ist immer auf der Suche nach dem Perfekten Fehler in einer Welt der Widersprüche.

«   zurück zur Kursübersicht