Trance-Rhythmenein Weg zum anderen Bewusstsein
Kategorie: | Musik & Gesang |
Referent*in: | Helmut Kaiser, Deutschland ![]() |
Zielgruppe: | alle, die neue Wege für Meditation und Entspannung kennenlernen möchten |
Vorkenntnisse: | keine erforderlich |
Alter min.: | 18 Jahre |
Teilnehmerzahl: | max. 24 Teilnehmer/innen |
Ort: | Regensburg Die Kurse finden in Räumen und Hallen rund um die zentrale Festivalhalle statt. Gut erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto oder Mitfahrgelegenheiten, die wir vorab vor Ort organisieren. Die genaue Raum-/Hallenaufteilung erfahrt Ihr im April, da wir viele Sporthallen bei der Stadt Regensburg anmieten und hier erst im Frühjahr feststeht, welche wie verfügbar sind. |
Zeitraum: | 25.-27. April 2025 Fr-Sa-Kurse (nachmittags) ![]() Sa. So. 15.00 h - 18.00 h 15.00 h - 18.00 h --- |
Preis: | 1 Kurs: 159,00 € 2 Kurse im Paket: 259,00 € |
Freie Plätze: |
Schon in archaischen Zeiten wurde die Trommel als Fahrzeug in eine andere Bewusstseinsebene bezeichnet. Wohl kein anderes Instrument verfügt über diese besonderen Eigenschaften, die weltweit von vielen Kulturen geschätzt werden.
Doch welche Trommeln und welche Rhythmen sind für diese Trance-Reisen besonders geeignet? Was versteht man überhaupt unter Trance und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es dazu? Und wie kann ich dieses natürliche Potential am besten nutzen?
Bei diesem Workshop lernt Ihr verschiedene Trance-Rhythmen unterschiedlicher Kulturen mit Trommeln und Rasseln kennen. Ein kurzer Vortrag erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der verschiedenen Trancezustände und stimmt auf die verschiedenen Sessions ein. Dabei werdet Ihr Euch auch mit Trance-Tanz beschäftigen.
Ob als Entspannungsmethode oder bei einer schamanischen Reise, Trance-Rhythmen haben ein enormes Potential, Euer Leben zum Positiven zu verändern.
Ein weiterer Kurs mit Helmut:
>> Orientalische Percussion
Weitere spannende Kurse:
>> Trance & Selbst-Hypnose für den Alltag
>> Forever Young
Über den/die Referenten*in:

Helmut C. Kaiser ist seit vielen Jahren freiberuflich als Musiker, Dozent für Percussion- und Instrumentenbaukurse und Instrumentenbauer tätig, unter anderem an der Universität und an der Hochschule für Sozialwissenschaft in Regensburg. Er ist Gongspezialist mit über 30jähriger Spiel- und Experimentierpraxis, Klangmassagepraktiker nach Peter Hess und einer der beiden Leiter des Rhythmodrom, der Akademie für angewandte Rhythmus- und Klangkultur.
Mit verschiedenen Musik- und Performancegruppen tourte er als Percussionist und Schlagzeuger durch ganz Europa. In vielen, auch längeren Auslandsaufenthalten spielte er mit einheimischen Musikern, nahm Unterricht und lernte u. a. in Kuba (Havanna), Ghana (Region Accra), Marokko (Marrakesch und Essaouira), Ägypten (Sinai, Luxor und Assuan) und Brasilien (Salvador da Bahia) die jeweiligen Rhythmen und Musikrichtungen authentisch kennen.
Für seine Seminartätigkeit hat er viele eigene Konzepte und Inhalte entwickelt. Sein Grundgedanke ist die Vermittlung von Rhythmus, Musik und Klang als elementar-menschliches Erlebnis zur Entfaltung eigenschöpferischer und kreativer Prozesse im privaten oder beruflichen Umfeld.
Weitere Informationen auch unter: www.rhythmuswelt.de