zum Hauptinhalt
«   zurück zur Kursübersicht

Free Your Voice!Die Stimme entdecken und herauslocken


Der Anmeldungszeitraum ist leider abgelaufen. Die nächsten Erlebnistage finden am 26.-27. April 2025 statt. Melden Sie sich gerne zum Buchungsstart-Wecker an: .
Kurs weiterempfehlen:

Achtung Lehrer*innen:
Dieser Kurs ist FIBS-gelistet

Kategorie: Musik & Gesang
Referent*in: Martin Bernhard, Deutschland
Zielgruppe: Singbegeisterte & Badewannensänger*innen
Vorkenntnisse: man muss nicht mal Noten lesen können ;-)
Alter min.: 16 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 24 Teilnehmer/innen
Ort: Regensburg
Die Kurse finden in Räumen und Hallen rund um die zentrale Festivalhalle statt. Gut erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto oder Mitfahrgelegenheiten, die wir vorab vor Ort organisieren. Die genaue Raum-/Hallenaufteilung erfahrt Ihr im April, da wir viele Sporthallen bei der Stadt Regensburg anmieten und hier erst im Frühjahr feststeht, welche wie verfügbar sind.
Termin: Ein Kurs der vergangenen Traumfabrik-Erlebnistage.
Neue Kursauswahl für die kommenden Traumfabrik-Erlebnistage (26.-27. April 2025) gibt es wieder ab Ende November 2024.

Jetzt für Startschuss-Mail anmelden unter:

„Badewannen-Sänger*innen” aufgepasst – hier kommt Euer Kurs:

Singen macht Spaß, aber kann ich singen? Jeder Mensch kann singen, denn man braucht nichts anderes als den eigenen Körper. Ihr selbst seid das Instrument! Aber ein Instrument muss man auch kennen und beherrschen.

Mit Hilfe von Atem- und Körperübungen werdet Ihr Eure Stimme "entdecken" und "erforschen". Bin ich heiser geworden? Warum reicht mir die Luft nicht beim Singen? Ist meine Stimme zu "schwach"? Diese und andere Fragen werdet Ihr mit verschiedenen Übungen, teilweise mit dem ganzen Körper und viel Spaß zusammen bearbeiten.
Lust auf zusammen singen und improvisieren? Ihr werdet Eure Stimmen auch zusammen bringen - in Form von Duetts, Chor, etc. 
Für diesen Kurs müsst Ihr nicht einmal Noten lesen können. 

Ein weiterer Kurs mit Martin:
>> Chor

Weitere interessante Kurse:
>> Stempel-Kunst & Banksy-Schablonen
>> Impro-Theater * Einsteiger oder * Fortgeschritten

Über den/die Referenten*in:

Martin Bernhard wurde in Tübingen geboren und studierte nach einer kirchenmusikalischen Ausbildung Musikwissenschaft, deutsche und slawische Sprach- und Literaturwissenschaft in Freiburg im Breisgau. Danach betreute er das Notenmaterial des SWR Sinfonieorchesters und ist seit 2008 als Chorleiter aller Chorgattungen tätig, zunächst im Breisgau, seit 2012 in und um München. Schon während des Studiums ist er bis heute als Kirchenmusiker tätig, derzeit als Kantor der evangelischen Philippuskirche München. Kompositionen und Arrangements entstehen ebenso wie literarische Projekte in Lyrik und Prosa, die Verbindung unterschiedlicher Kunstbereiche liegt ihm sehr am Herzen. So spielt auch bei der Chor- und Stimmbildungsarbeit das Bewusstsein für Text und den Klang der Sprache eine große Rolle.

Teilnehmermeinungen der vergangenen Jahre:

"Erfüllt, satt, nicht müde sondern erholt. So, als wäre ich 4 Wochen hier gewesen."
"Referent sehr motivierend und mutmachend!"
"Inhalt und Aufbau des Kurses waren abwechslungsreich und interessant. Der Referent schafft es, jeden Teilnehmer zu fördern und optimal zu begleiten. Super!"
"Inspirativ und sehr lebendig! Referent: Wertschätzend und humorvoll, kompetent und unterstützend. Super!"
"Mit neuen Ideen im Gepäck geht es heute nach Hause!"
"Wie erhofft: Glücksgefühle, die auch die nächsten Wochen noch anhalten werden"
"Ein wahrer Herz- und Stimmband- Öffner. Ermutigt, inspiriert, belebt."
"Sehr zu empfehlen, rundherum sensationell"

«   zurück zur Kursübersicht