Fragen & Antworten
-
Wie lange dauert die Veranstaltung?
2:15 Stunden (inklusive 20 Minuten Pause)
-
Wo kann ich parken?
Die Parkplätze haben wir bei der jeweiligen Stadt beschrieben. Wählen Sie hierfür bei dem Reiter "Show-Tickets" Ihre Stadt aus. Dort steht es dann im Text, wo Sie parken können.
-
Ist die Veranstaltung auch für Kinder geeignet?
Ja. Das Programm begeistert Groß und Klein. Wir empfehlen die Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren. Aber auch schon jüngere Kinder, die einen abgedimmten Saal spannend finden und schon ein wenig länger sitzen können, sind herzlich willkommen. Gerne können Sie eine Sitzerhöhung (zum Beispiel aus dem Auto) mitbringen. In manchen Veranstaltungsorten können diese auch an der Garderobe ausgeliehen werden.
Kinderermäßigung gibt es bis einschl. 17 Jahren.
-
Warum sollte ich Traumfabrik-Tickets verschenken?
- Fast 30.000 Zuschauer im letzten Jahr . Viele Gäste kommen jedes Jahr wieder.
- Das perfekte Erlebnis nach Weihnachten für die ganze Familie.
- Das Programm der Traumfabrik ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei: Erwachsene, Jugendliche, Tanz-/Comedy-/Circus-/Show-Begeisterte kommen auf ihre Kosten. Da können mal wieder alle zusammen was unternehmen und gemeinsam Spaß haben.
- Günstiger als vergleichbare Veranstaltungen
- Aber auch Premiumplätze bis 84,90 € als ganz besonderes Geschenk.
- Weil wir alle ein bisschen mehr staunen, lachen und träumen sollten.
-
Kann man Karten umtauschen oder stornieren?
Eigentlich nicht.
Fangen wir mit dem "nicht" an: Ihre Buchung der Karten bei der Traumfabrik fallen unter den § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB. Gemäß diesem gibt es kein Widerrufsrecht. Somit sind Umtausch und Stornierung ausgeschlossen. Dies liegt daran, dass unsere Karten nicht das ganze Jahr Gültigkeit haben, sondern nur zu einem einzigen Termin und Sie einen ganz bestimmten Sitzplatz blockieren, den es nur 1x gibt. Veranstaltungskarten sind somit nicht wie ein normales Produkt (z.B. Schuhe) und können nicht einfach zurückgegeben und ins Regal gestellt werden. Sobald Sie ein Ticket gekauft haben, kann niemand anderes diesen Platz kaufen. Ihre Buchung ist also verbindlich. Buchungen, die dann wieder storniert werden, blockieren Sitzplätze, die in dem Moment nicht an andere Personen vergeben werden können. Diesen wirtschaftlichen Schaden und den entstehenden Nachteil für andere Kunden können wir leider nicht tragen. Bei 30.000 Kartenkäufen würden Stornierungen zudem das ganze System zusammenbrechen lassen. Zum Schutz dieser speziellen Dienstleistungsangebote hat der Gesetzgeber daher diesen Paragraphen §321b eingeführt. Auch bei Krankheit oder anderen schwerwiegenden Fällen gibt es da keine Ausnahmen.So, … bei anderen Veranstaltern wäre hier der Text zu Ende :)
Jetzt kommt das "eigentlich": Da Sie nicht leichtfertig Ihre Buchung auflösen wollen, sondern mit Sicherheit schwerwiegende Gründe haben, bieten wir aus Kulanz folgende Lösungsmöglichkeit:
Bitte schreiben Sie eine Mail an den Ticketanbieter, bei dem Sie die Karten gekauft haben, schildern Sie Ihren Fall, was passiert ist, warum wir eine Ausnahme machen sollten (ein möglicher Fall: Tod eines Karten-Inhabers). Der Ticketanbieter wird dann bei einem harten Ausnahmefall Kontakt mit uns aufnehmen und eine Genehmigung von uns einholen. Da wir sehr viele Ausnahmefälle geschildert bekommen, bitten wir um Verständnis, dass wir nicht immer kulant sein können. Auf Ihrer Karte ist der Ticketanbieter ersichtlich. Leider wäre es zu umfangreich, um an dieser Stelle die Bedingungen und Infos aller 3 Ticketanbieter zu nennen, was die Mail enthalten soll und an wen dies zu richten ist. In den meisten Fällen finden Sie diese Information bei den „FAQ“ auf der Seite des Ticketanbieters.
Für okticket also hier: http://okticket.de/faq.php
Für KU'KO also hier: https://veranstaltungen.kuko.de/veranstaltungen/ticketverkauf
Für Stadthalle Gersthofen also hier: https://www.stadthalle-gersthofen.de/seite/die-halle/faq.php
Ihre Karten sind nicht personalisiert. Für den selben oder einen geringeren Preis können Sie Ihre Karte(n) auch an unserer Abendkasse Interessenten anbieten oder bspw. auf kleinanzeigen (aber bitte nicht auf Viagogo - siehe Wikipedia-Eintrag "Viagogo"). -
Gibt es einen Unterschied zwischen der Abend- und Nachmittagsveranstaltung?
Nein, es wird am Nachmittag das gleiche Programm gezeigt wie am Abend.
-
Gibt es Rollstuhlplätze und Freikarten für Begleitpersonen (für Personen mit einem "B" im Behindertenausweis)?
Ja, in jeder Stadt gibt es ausgewiesene Rollstuhlplätze, die barrierefrei zugänglich sind.
Bei allen Personen, die ein "B" in ihrem Ausweis haben - unabhängig vom Rollstuhl, ist eine Karte kostenfrei - d.h. Sie kaufen 2 Karten und bezahlen nur 1.
In jeder Stadt kommt man über folgende Wege an diese Karten.
Regensburg, Ingolstadt, Amberg, Weiden, Landshut, Würzburg, Fürth
melden Sie sich unter
Oder rufen Sie uns an unter 089-559 238 21.Gersthofen:
über die Stadthalle Gersthofen. Telefonisch, online oder vor Ort.
Rosenheim:
Über den Kartenvorverkauf des KU'KOs. Telefonisch, online oder vor Ort. -
Was kostet ein Ticket?
Die Ticketpreise variieren je nach Kategorie und Stadt. Kinder und Jugendliche unter 18 zahlen überall weniger. Die genauen Preise erfahren Sie, wenn Sie direkt auf Ihre gewünschte Stadt klicken.
Die Preise starten bei 29,90€ in Kategorie 4 und gehen bis zur Premium-Kategorie 1a mit 84,90€ für Erwachsene.
Für Kinder und Jugendlich unter 18 Jahren gibt es Tickets schon ab 19,90€.In Gersthofen gibt es Karten für Erwachsene ab 34,90€ und alle U18 ab 24,90€.
-
Was ist ein Handyticket und ist das für mich eine Option?
Das Handyticket berechtigt genau wie das Papierticket zum Besuch der Traumfabrik. Vor Abschluss des Bestellvorgangs haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich zum druckbaren PDF-Ticket, ein Handyticket für Ihr Smartphone zu erhalten. Hierfür wählen Sie die Option „Mobile-Ticket für Smartphone“ aus.
Beim Ticketanbieter OKticket benötigen Sie für das Handyticket neben einem internetfähigen Smartphone eine dieser Apps: www.okticket.de/mobilticket/Info .
Sobald das Ticket in der App gespeichert ist, brauchen Sie keine Internetverbindung mehr. Wenn Sie das Ticket aus Versehen löschen, lässt sich das Ticket in der App erneut herunterladen. Aber denken Sie an einen aufgeladenen Akku am Veranstaltungstag!Vorsichtshalber ist ein Sreenshot von dem Ticket auch eine gute Option.
-
Kann man Essen/ein Menü dazu buchen?
Es ist kein Essen/Menü dazu buchbar. Die Säle, in denen wir spielen, haben alle Reihenbestuhlung. Vor der Veranstaltung und in den Pausen gibt es in jedem Foyer Häppchen & Getränke zu kaufen. In manchen Häusern ist ein Restaurant vorhanden, bei dem Sie bitte gesondert Tische reservieren (Regensburg, Amberg).
-
Ich möchte die Tickets verschenken - gibt es einen Geschenkumschlag?
Sie können sich ganz bequem und kostenlos auf unserer Seite den Umschlag als PDF herunterladen und zu Hause ausdrucken. Um Ihre Druckerpatrone zu schonen, haben wir beim Gutschein-Layout auf große Farbflächen verzichtet.
>> Hier zum Download Geschenkumschlag - schön bunt
>> Hier zum Download Geschenkumschlag - zum Tinte sparen -
Gibt es eine Gruppenermäßigung?
Ja, ab 10 Personen erhalten Sie eine Gruppenermäßigung von 10%. Diese erhalten Sie über alle Verkaufswege (Online, VVK-Stelle, Tageskasse im Foyer)
-
Was passiert bei Verschiebung oder Ausfall?
Sollte es zu einer Verschiebung der Veranstaltung kommen, können Sie wählen, ob Sie Ihre Karten für den neuen Termin behalten möchten, oder Ihr Geld – abzüglich der Gebühren des Ticketanbieters (ca. 12%) – zurückerhalten möchten.
-
Meine Frage war nicht dabei ... und nun?
Dann rufen Sie uns bitte an: 089 - 559 238 21. Oder schreiben Sie uns eine Mail an
Vielen Dank!