Fragen & Antworten
- Warum finden die Erlebnistage 2025 zum letzten Mal statt?
Dazu sagt Ingo Pawelke, Geschäftsführer:
"Vor 42 Jahren hob mein Vater Rainer Pawelke als Sport-Dozent an der Universität Regensburg dieses Workshop-Projekt – damals bekannt unter „Traumfabrik-Akademie“ aus der Taufe mit motivierten Sportstudentinnen und -Studenten insbesondere zur kreativen Weiterbildung für (angehende) Sportpädagogen im Bereich „Sportkultur". Mit der Zeit öffnete sich das Konzept für alle interessierte Teilnehmer*innen. Damals lagen Internet, Amtsauflagen und überbordendem Freizeit-Angebot noch in weiter Ferne. Die Welt hat sich seitdem verändert und wir haben die Veranstaltung versucht, mit den Entwicklungen mitzuverändern – aus der „Akademie“ wurden die „Erlebnistage“ und wir haben sehr viel optimiert und angepasst und auch dieses Jahr wieder ein neues Zeitmodell eingeführt, um Kunden- und Referenten-Wünschen entgegenzukommen. Die Kosten sind in den letzten Jahren allerdings so stark gestiegen, dass diese sich nicht mehr auf die Teilnehmenden umlegen lassen. Gewinn gab es bei diesem Projekt noch nie – es hat einfach Spaß gemacht. Doch nun steht fest: Dies sind die letzten Erlebnistage.Die nun kommenden Erlebnistage werden wir sehr sehr genießen.
Wir danken Euch für Eure Treue, Euer Herzblut und Freude, die Ihr immer mitbringt und wir dieses Jahr noch einmal gemeinsam genießen dürfen."
- Lohnt sich eine Traumfabrik-Mitgliedschaft auch, wenn es die Erlebnistage nicht mehr gibt?
Das sind Eure Vorteile, die ab der Tournee 2025/2026 für Euch als Mitglied gelten:
- 2 Freitickets in Kategorie 2 (oder 1 Ticket in Kategorie 1) für die Tournee
+ 30% Rabatt auf bis zu 8 weitere Tickets
Mitglieder bekommen die besten Plätze: Wir reservieren in jeder Veranstaltung eine eigene Mitglieder-Reihe (die u.E. beste Reihe im Saal) bis 1.12.
Persönliche Ticketberatung und Buchung der besten Plätze durch unser Büro-Team
Schöne Kartontickets per Post – wenn Du das wünschst. Das bekommen nur Mitglieder. Alle anderen erhalten die Tickets als PDF-Datei. - 1 Merchandise-Artikel geschenkt - such Dir bei jeder Tournee am Stand etwas kostenlos aus (z.B. T-Shirt) + 50 % Rabatt auf alle weiteren Merchandise-Artikel
- Exklusive Backstage-Führung bei der Tournee durch Moderator & Geschäftsführer Ingo Pawelke. Das bekommen nur Mitglieder.
- Telefon-Beratung für die Organisation Deiner privaten Feier oder kleinen Firmenfeier
- Kostenlose Referenten-Vermittlung für Deine Workshops
- Komm auf einen Kaffee oder Tee oder ein Kickerspiel ins Münchner Büro
- 2 Freitickets in Kategorie 2 (oder 1 Ticket in Kategorie 1) für die Tournee
- Was passiert mit meinem Erlebnistage-Gutscheine, wenn ich ihn 2025 nicht einlösen kann?
Normalerweise gibt es eine gesetzliche Verfallsfrist von 3 Jahren - bei uns aber nicht. Der Gutschein gilt auch darüber hinaus. Gutscheine können ab sofort in Tournee-Tickets eingetauscht werden.
Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an
Der Gutschein ist solange gültig, wie die Traumfabrik GmbH & Co KG die Tournee anbieten wird. Persönliche oder betriebswirtschaftliche Gründe für eine Abschaffung der Traumfabrik sind nie ausgeschlossen.
- Was sind die Erlebnistage?
Die Erlebnistage der Traumfabrik sind ein inspirierendes Wochenende für alle, die Neues entdecken und ihre Kreativität voll entfalten möchten. Aus 60 Workshops aus den Bereichen Tanz, Theater, Musik und Artistik könnt Ihr bis zu 2 Kurse an dem Wochenende aussuchen und buchen - dazu gibt es ein kostenloses Rahmenprogramm mit Shows, Partys, Marktstände, ...
Geschlossene Gruppen bieten eine lernfreundliche und intime Atmosphäre.
Ob jung oder alt – hier findet jeder seinen Raum, um sich auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Drei Tage lang, immer am Wochenende nach Ostern, verwandelt sich Regensburg in ein kreatives Erlebnisparadies.Hier geht es nicht nur ums Mitmachen, sondern ums Miteinander: Die Erlebnistage bieten eine lebendige Plattform zum Austauschen, Inspirieren und gemeinsamen Wachsen. Abgerundet wird das Ganze durch ein buntes Rahmenprogramm mit beeindruckenden Shows, interaktiven Aktionen und einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
- Wie funktioniert das mit den Kursen?
Bei den Erlebnistagen der Traumfabrik könnt Ihr entweder 1 oder 2 Kurse buchen, die sich jeweils auf zwei Tage erstrecken . Hier die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Kurszeiten:
- Nachmittagskurse finden am Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 18 Uhr statt.
- Vormittagskurse finden am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 13 Uhr statt.
- Jeder Kurs umfasst insgesamt 6 Stunden, aufgeteilt auf zwei 3-Stunden-Einheiten.
Ein oder zwei Kurse buchen?
- Ein Kurs:
Ideal, wenn Ihr nicht die vollen 3 Tage dabei sein könnt. Ihr nehmt an zwei von drei Tagen teil – entweder am Freitag & Samstag (Nachmittagskurs) oder am Samstag & Sonntag (Vormittagskurs). - Zwei Kurse:
Perfekt für ein vollgepacktes Wochenende! Wählt dafür einen Nachmittagskurs UND einen Vormittagskurs. Damit seid Ihr von Freitagmittag bis Sonntagvormittag komplett ausgelastet.
Festivalprogramm:
Egal, ob Ihr nur einen oder zwei Kurse bucht – der Zugang zum gesamten Festivalprogramm ist für Euch inklusive: Shows, Livemusik und eine tolle Party! - Wo finden die Traumfabrik-Erlebnistage statt?
Die Erlebnistage finden in Regensburg statt.
Wir haben eine sehr schöne, zentrale Festivalhalle nahe der Altstadt Regensburgs, die zudem auch das Herz der Erlebnistage ist! Diese Festivalhalle (RT-Halle direkt am Donau-Ufer, Schopperplatz 6) dient als zentraler Treffpunkt. Dort findet auch das gesamte Rahmenprogramm wie Anmeldung, Marktplatz, Gastro, Show und Party statt.
Die Übernachtungshalle befindet sich auf der anderen Straßenseite (Lieblstr. 26) der Festivalhalle, außer Ihr möchtet zuhause oder in einem Hotel schlafen.
Mit über 60 Kursen haben wir praktisch jede Sporthalle und jeden verfügbaren Raum in Regensburg reserviert. Die Stadt Regensburg gibt uns kurz vor den Erlebnistagen die finale Info, welche Räume tatsächlich zur Verfügung stehen.
Sobald wir Bescheid wissen, erhaltet Ihr im April per E-Mail eine Nachricht, in welchem Raum/Halle Euer Kurs stattfinden wird.
Bitte habt Verständnis, dass wir ohne die finale Info der Stadt im Frühjahr 2025 vorab keine Angaben zu Euren Kursräumen machen können. - Wieviele Kurse kann ich belegen?
Es gibt 3 Möglichkeiten:
- Entweder Ihr bucht 2 Kurse. So seid Ihr von Freitag bis Sonntag dabei.
- Oder Ihr bucht nur 1 Kurs (Freitag & Samstag, der jeweils von 15 - 18 Uhr stattfindet)
- Oder Ihr bucht nur 1 Kurs (Samstag & Sonntag, der jeweils von 10 - 13 Uhr stattfindet)
Ein Kurs dauert also insgesamt 6 Stunden (aufgeteilt in 2x3 Std.) und wird in einer von zwei möglichen Zeitschienen angeboten:- Freitag + Samstag: jeweils 15:00 - 18:00 Uhr (Die Nachmittagsschiene)
- Samstag + Sonntag: jeweils 10:00 - 13:00 Uhr (Die Vormittagsschiene)
Der gebuchte Kurs findet dann jew. an beiden Tagen statt und baut aufeinander auf.
- Was kostet die Teilnahme an den Traumfabrik-Erlebnistagen?
- 2 Kurse kosten 259,- €
- 1 Kurs kostet 159,- €
Im Kurs-Preis ist das umfangreiche Rahmenprogramm immer inklusive!
Ermäßigungen:
Mitglieder und Kinder bis 13 Jahren erhalten pro Kurs 40€ Rabatt und zahlen somit für-
2 Kurse: 179€
-
1 Kurs: 119€
Die Kinder-Ermäßigung wird automatisch an der Kasse abgezogen - Sie müssen nur das Geburtsdatum des Kindes angeben.
Die Mitglieder-Ermäßigung erhalten Sie mit Eingabe Ihrer Mitgliedsdaten. Sie haben Ihre Daten vergessen? Schreiben Sie uns eine Mail an: - wir senden Ihnen Ihre persönlichen Daten noch einmal zu.
Und auch hier gilt: Im Kurs-Preis ist das umfangreiche Rahmenprogramm immer inklusive!
- Wo kann ich übernachten?
Wir haben extra für die Erlebnistage bei ausgewählten Hotels in Regensburg Sonderkonditionen ausgehandelt, die wir 1:1 weitergeben. Alle Infos findet Ihr bei "Übernachtungen & Anreise".
Zusätzlich bieten wir sehr kostengünstige Übernachtungen in der Sporthalle für 15,- € an. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits am Freitag oder erst am Samstag anreist.
Bei der Buchung bitte im Formular "Übernachtung Sporthalle" auswählen. - Wie buche ich ein Partner-Hotel?
Wenn Ihr im Hotel schlafen wollt, nehmt bitte direkt mit dem gewünschten Hotel Kontakt auf - am besten per Mail. Die Sonderkonditionen erhaltet Ihr, indem Ihr Eure Kursbuchungsbestätigung an Eure Hotelmail anhängt. Die Kommunikation läuft allein zwischen Euch und dem Hotel. Die Sonderpreise geben wir 1:1 an Euch weiter.
Alle Partnerhotels findet Ihr -->hier - Kann Ich schon bei der Kursbuchung erfahren, in welcher Halle mein Kurs stattfindet?
Wir stehen in engem Kontakt mit der Stadt Regensburg bezüglich der verfügbaren Hallen und Kursräume. Da die Zuweisung der Hallen durch die Stadt erst kurz vor den Erlebnistagen erfolgt, können wir vor und während der Kursbuchung keine genaue Halle angeben.
Sobald wir im Frühjahr 2025 die finalen Infos der Stadt erhalten, schicken wir Euch eine Infomail. Das ist ca. 2 Wochen vor den Erlebnistagen.
- Wie ist das mit der Verpflegung?
Ihr könnt alles selbst mitbringen und dies sowohl in der Umkleide des Kursraums/ der Halle verzehren als auch in der Festival-Halle, wo wir mit vielen Tischen, Stühlen, Palmen einen gemütlichen Verweilort zaubern.
Zudem gibt es in der Festival-Halle einen Gastronomen, der unabhängig von uns warme Speisen (vegetarisch und nicht-vegetarisch), Kaffeespezialitäten und Getränke anbietet.
Es ist sehr schwer, einen Gastronomen für eine solche Veranstaltung zu gewinnen. Daher sind wir sehr froh, dass wir einen Gastronomen haben, der auch noch hochwertige Speisen in ansprechender Präsentation anbietet. Wir verdienen nichts an der Gastronomie. Jeder, der selbst Gastronom ist, wird verstehen, wie es zu den Preisen in der Eventgastronomie kommt. Dies als Hinweis, weil seit Bestehen der Erlebnistage Kritik kommt, man hätte gerne günstigere Preise. Das Zubereiten vor Ort mit einer extra aufgestellten Küche und Personal fast rund um die Uhr sind hohe Kostenfaktoren. Man bezahlt hier dafür, dass es wirklich gutes Essen ist und, dass es an einem ungewöhnlichen Ort angeboten wird. - Kann ich mich nach einem Kurs auch duschen?
Die meisten Hallen verfügen auch über Duschmöglichkeiten.
Vorallem bei den Sportkursen versuchen wir darauf zu achten, diese in Hallen mit Duschen unterzubringen. In der zentralen Festivalhalle/Übernachtungshalle gegenüber gibt es zur Not aber auch immer zahlreiche Duschen. - Was mache ich, wenn bei einem Kurs eine orange Ampel zu sehen ist?
Viele Kurse sind sehr gefragt. Daher kommt es vor, dass diese eine orange Ampel haben.
Wenn eine orange Ampel zu sehen ist, dann ist dieser Kurs für Nicht-Mitglieder nicht mehr zu buchen. Nur Mitglieder haben noch Zugang zu diesem Kurs. Dies ist einer der vielen Vorteile einer Mitgliedschaft - neben z.B. den 40,- € Ermäßigung pro Kurs (Mitgliedsbeitrag 58,80 € pro Jahr. Alle Infos ganz ganz oben bei "Mitgliedschaft").
Wenn zwei rote Ampeln zu sehen sind, dann ist dieser Kurs voll und weder für Nicht-Mitglieder noch für Mitglieder buchbar.
Wir führen interne Wartelisten (ohne Garantie), dafür einfach eine kurze Mail an uns:
- Ist ein Kurswechsel/eine Umbuchung möglich?
Bis vor wenigen Jahren war die Antwort auf diese Frage: "nein"!
Als Mitglied ist eine kostenfreie Kursänderung oder Umbuchung auf einen Gutschein möglich bis Ostermontag.Für Nicht-Mitglieder: Eine Umbuchung bringt nicht nur einigen Aufwand mit sich, sondern beeinträchtigt auch unsere Planungssicherheit. Die Anzahl an Teilnehmern pro Kurs hat Einfluss auf die Hallen-Größe, darauf, ob der Kurs überhaupt stattfindet und ggf. auch, ob wir eine/n Co-Referenten engagieren. Natürlich macht da eine Umbuchung keinen Unterschied, aber wir möchten verhindern, dass sich kurzfristig und leichtfertig für einen Kurswechsel entschieden wird. Deshalb haben wir das früher kategorisch ausgeschlossen. Aber wir verstehen, dass es manchmal gute Gründe für einen Wechsel gibt und bieten es jetzt an. Allerdings gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 17,-€. Vgl. dazu auch unsere >> AGB.
- Kann man seine Buchung wieder stornieren?
Bei über 1.000 Kursbuchungen würden Stornierungen das ganze System mit den Zeitschienen zusammenbrechen lassen. Zudem würden Buchungen, die dann später wieder storniert werden, Kursplätze lange blockieren, die in dem Moment nicht an andere Personen vergeben werden können. Diesen wirtschaftlichen Schaden und den entstehenden Nachteil für andere Kursteilnehmer können wir leider nicht tragen.
Mitglieder können kostenlos den Kurs wechseln oder auf einen Gutschein umbuchen. Für Nicht-Mitglieder bieten wir folgende Möglichkeiten an:1. Möglichkeit: kostenfrei - jederzeit möglich:
Schicken Sie eine Ersatzperson (bis spätestens 7 Tage nach Eingang Ihrer Absage möglich).2. Möglichkeit: gegen Aufwandsentschädigung - ebenfalls jederzeit möglich bis Ostermontag
Sollten Sie erkranken, einen dringlichen persönlichen Grund haben oder Ihnen schlicht nicht danach sein, ein wundervolles, bereicherndes und buntes Wochenende in Regensburg zu verbringen, sprich: es ist egal wieso Sie nicht kommen - können Sie die bezahlten Kursgebühren gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 17,- € in einen Wertgutschein für Tourneetickets gültig für Tourneen ab 2025/2026 umwandeln lassen. Der Wertgutschein ist nicht an eine Person gebunden und kann daher auch weiterverschenkt werden. Ein Antrag auf die Ausstellung eines Gutscheins muss bis Ostermontag per Mail an gestellt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Nachhinein keine Gutscheine mehr ausstellen können. Diese Möglichkeit bieten wir bis Ostermontag an. Danach ist keine Umwandlung in einen Gutschein mehr möglich.Und wenn das alles nicht geht, dann gilt die 3. Möglichkeit:
bis 8 Wochen vor Beginn: 70% der Kursgebühren bekommen Sie zurück
8 bis 4 Wochen vor Beginn: 50% der Kursgebühren bekommen Sie zurück
kürzer als 4 Wochen vor Beginn: 30% der Kursgebühr bekommen Sie zurück
ab Beginn der ersten Kurseinheit erhalten Sie 0% der Kursgebühr zurück.
Melden Sie sich in jedem Fall bei mit Namen und Telefonnummer. Wir versuchen dann eine Lösung zu finden.
- Wo übernachte ich mit meinem Camper oder im Auto?
Uns ist zu Ohren gekommen, dass es am kleinen Dultplatz Ost Parkplätze gibt... ;)
Was Ihr aber wissen solltet:
Wir haben leider keine Parkplätze, die für Euch zur Verfügung stehen. Dementsprechend müsstet Ihr Euch selbst um einen geeigneten Abstellort kümmern. Das Übernachten auf einem Parkplatz ist in Deutschland eine Grauzone. Soweit Ihr Euch nicht häuslich einrichtet beziehungsweise Campingmöbel aufstellt, solltet Ihr im Normalfall keine Probleme bekommen.Genauso wird es mit dem Thema schlafen im Auto behandelt. Grundsätzlich ist es nicht verboten.
Wichtig ist, dass Ihr keine anderen Autos oder den Verkehr durch Euer geparktes Fahrzeug behindert.Wenn Ihr Euch noch etwas besser über das Thema informieren wollt: https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmobil-uebernachten/
- Ab welchem Alter kann man bei den Kursen teilnehmen?
Für Kurse, bei denen eine bestimmte Altersbeschränkung besteht, ist dies bei der jeweiligen Kurs-Beschreibungsseite vermerkt.
Für Kinder und Jugendliche gibt es zum einen einen eigenen Kursbereich "Kids & Teens".
Aber auch bei einigen Kursen aus den anderen Bereichen ist die Teilnahme Jugendlicher gerne gesehen, wie bspw. beim Jonglieren oder Aerial Silk. Dies gilt für die Kurse, bei denen keine Altersangabe vorgegeben ist. Die Teilnahme hängt dann vom individuellen Können und Selbstbewusstsein ab.
Wir beraten Euch gerne dazu! - Kann ich bei anderen Kursen zusehen?
Nein. Um in jedem Kurs eine gewisse Privatsphäre zu garantieren und kreative Entfaltung zu ermöglichen, ist dies nicht gestattet. Außerdem können sich so Teilnehmer*innen und Referent*innen besser aufeinander konzentrieren. Wir bitten um Euer Verständnis, dass dies auch nicht für Kinder oder Begleitpersonen möglich ist.
- Was macht die Traumfabrik das restliche Jahr?
Wir haben immer tolle und weitere Ideen. Die meiste Zeit planen wir die Traumfabrik-Tournee, die jährlich nach Weihnachten los geht:
https://www.traumfabrik.de/de/show-tickets/tf-shows-und-tickets.php
Im Sommer haben wir meistens spannende Firmenevents, die wir organisieren. Und dann machen wir auch noch ein bisschen Urlaub & Erholung.
- Meine Frage war nicht dabei. Und jetzt?
Dann ruft uns an unter 089 559 238 21 oder schreibt eine Mail an .