zum Hauptinhalt

Immer wieder ein neues, traumhaftes Fundstück zum Träumen, Schmunzeln, Lachen

Wenn Sie  gerne per Mail ans Träumen erinnert werden möchten,
senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Sie erhalten eine kurze Traumerinnerung:



5-Minuten-Traum vom 20.12.2024

Die Weihnachtstafel der Welt: Internationale Gerichte für die Feiertage

© Nicole Michalou

Bald ist es wieder soweit – Weihnachten steht vor der Tür und bringt mit sich eine Atmosphäre voller Wärme, Liebe und natürlich leckeren Gerichten. Während viele von uns in Deutschland traditionell Gänsebraten mit Knödeln und Rotkohl oder auch Raclette genießen, gibt es auf der ganzen Welt eine vielfältige und faszinierende kulinarische Landschaft, die es zu entdecken lohnt.

Italien

Wenn wir nach Italien reisen, stoßen wir auf eine kulinarische Tradition, die sich deutlich von der unseren unterscheidet. Hier ist der Heilige Abend ein Tag ohne Fleisch, und Fischgerichte dominieren das Menü. Als Dessert kommen Pandoro und Panettone auf den Tisch, diese leckeren Süßigkeiten sind ein Muss für jede italienische Weihnachtsfeier.

Frankreich

Ein weiterer Halt auf unserer Reise ist Frankreich, wo Weihnachten mit einem opulenten Festmahl gefeiert wird. Truthahn, Austern, Fisch und Käse sind nur einige der Delikatessen, die hier serviert werden. In der Provence gibt es sogar 13 Nachspeisen, darunter der berühmte Weihnachtskuchen "Bûche de Noël". Diese Vielfalt an Gerichten macht das französische Weihnachtsessen zu einem echten Gaumenschmaus.

Spanien

In Spanien beginnt das Weihnachtsessen mit einer Vielzahl von Tapas, gefolgt von einem herzhaften Spanferkel oder gefülltem Truthahn. In Katalonien ist die traditionelle Weihnachtssuppe "Galets" mit Fleisch gefüllten Muschelnudeln besonders beliebt. Diese Mischung aus kleinen Vorspeisen und herzhaften Hauptgerichten macht das spanische Weihnachtsessen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Polen

Polen hingegen hat eine ganz eigene Tradition: An Heiligabend gibt es 12 fleischlose Gerichte, um an die 12 Apostel zu erinnern. Zu den Gerichten gehören Rote-Bete-Suppe, gefüllte Teigtaschen und Mohnkuchen. Am nächsten Tag darf Fleisch wieder auf den Tisch kommen, was die polnische Weihnachtsfeier zu einem spannenden kulinarischen Abenteuer macht.

Schweden und Dänemark

In Schweden und Dänemark ist das traditionelle Julbord (Weihnachtsbüfett) sehr beliebt. Dazu gehören gefüllte Ente oder Gans mit Weißkohl und kandierten Kartoffeln. Als Dessert wird Ris à l’amande (Milchreis mit Mandeln) serviert. In Schweden wird auch Reisgrütze für den Hauswichtel (Tomte) vor die Tür gestellt.

Venezuela

In Venezuela sind Hallacas, Teigtaschen in Bananenblätter gewickelt und mit Gemüse oder Fleisch gefüllt, ein unverzichtbarer Bestandteil des Weihnachtsessens. Diese leckeren Päckchen sind ein Highlight jeder venezolanischen Weihnachtsfeier.

Indien

In Indien, insbesondere im Bundesstaat Kerala, sind Kokosgerichte an Weihnachten sehr beliebt. Curryreis mit Kokosmilch-Sauce, Gemüse- und Fleischgerichte sowie Pudding oder Konfekt mit Kokosnuss sind hier zu finden.

Island

Zuletzt machen wir noch einen Stopp in Island, wo traditionell Hangikjöt (geräuchertes Lammfleisch) oder Hákarl (fermentierter Hai) serviert werden. Diese ungewöhnlichen Spezialitäten machen das isländische Weihnachtsessen zu einem echten Abenteuer für den Gaumen.

Egal ob Ihr dieses Jahr euer Weihnachtsmenü "wie immer" gestaltet oder euch von den Vorschlägen hier inspirieren lasst -  die Traumfabrik wünscht ein wundervolles (und leckeres) Weihnachtsfest, voller Genuss und Freude. Frohe Weihnachten!

Quellen: https://www.focus.de/familie/weihnachtsessen-international-typische-festessen-aus-anderen-laendern_id_10086252.html

https://www.wikinger-reisen.de/blog/weihnachten-in-europa/

https://www.interkultureller.blog/weihnachtsessen-aus-aller-welt

https://reisevergnuegen.com/traditionelle-weihnachtsgerichte-europa/

https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/weihnachtsessen-in-aller-welt-alternativen-zu-wuerstchen-100.html