Unser Referenten*innen-Team der Erlebnistage 2025:
Unser Referent*innen-Team aus aller Welt sind Meister*innen ihres Fachs! Viele von ihnen sind bereits seit vielen Jahren bei der Traumfabrik und begeistern Euch jedes Jahr aufs Neue mit neuen Ideen - einige von Ihnen könnt Ihr sogar als Bühnenkünstler*in auf unserer Tournee bewundern!
-
Fanny Bartl Deutschland
Fanny‘s Tanzleidenschaft hat ihren Ursprung in der Liebe zur Jazzmusik. Vor knappen 20 Jahren begann sie mit Paartänzen wie Lindy Hop, Shag und Balboa. Aber auch Solotänze wie 20ies Charleston, Vintage Jazz und Burlesque gehörten bald mit zur Reise. Die Leidenschaft wurde zum Beruf und so unterrichtet Fanny seit 2016 meist in München, aber auch auf Workshops in umliegenden Städten. Zudem hat Fanny in 2020 ihre 500+ Stunden Yoga-Ausbildung in Hatha und Vinyasa Yoga abgeschlossen. Mit all den sportlichen Erfahrungen hat sie erst dann „den Boden unter den Füßen verloren“, als noch die Liebe zum Poledance und verschiedenen Akrobatik Elementen hinzukam. Und einfach zum Spaß an der Bewegung findet Ihr sie seit ein paar Jahren fast auf jedem Bachata Social in München.
Kurse mit Fanny Bartl:
- Burlesque & Chairdance -
Fanny Bartl & Domen Bohinc Deutschland
Fanny Bartl und Domen Bohinc tanzen seit über 10 Jahren zusammen und mit ungebrochener Begeisterung alle Tänze der Swing-Ära. Neben Solo-Tänzen gehören dazu Paartänze wie der wilde Shag, der elegante Balboa und der berüchtigte Lindy Hop. Dabei sind die beiden echte Spezialisten für schnelles Tempo. In München gehören sie seit Jahren zu den Top-Trainern für diese Tänze. Neben wöchentlichen Kursen daheim sind sie auch oft auf Swing-Reise, um ihr Wissen auf Workshops an Tanzbegeisterte weiterzugeben. Auch in Kino-Produktionen (u.a. als Tänzer in „Jazzfieber. The Story of German Jazz“, sowie Domen als Main Choreographer und Tänzer in „Trautmann“, ) und Musik-Videos (u.a. Mocca Swing von Monaco Swing Ensemble) haben die beiden mitgewirkt bzw. mitgetanzt. In 2024 konnte Fanny zusammen mit dem Team ‚The Munich Jazzifiers‘ den großartigen zweiten Platz in der Team Division von Camp Hollywood in Los Angeles gewinnen.
Kurse mit Fanny Bartl & Domen Bohinc:
- Swing & Charleston * Solo -
Reinhold Bauer Deutschland
Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen, zusammen mit seinem Kollegen Helmut Kaiser leitet er „Rhythmodrom“, eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Er ist ein gut gebuchter Konzertmusiker und Workshopdozent und leitet mit „Sarará“ eine der größten Sambabaterias in Deutschland. Bei den Traumfabrik-Erlebnistagen ist er seit vielen Jahren ein gern gebuchter Kursleiter. Mit seinem Soloprogramm „Rhythmus – live“ tourt er seit einigen Jahren in Deutschland.
Kurse mit Reinhold Bauer:
- Cajón Meets Handpan
- Handpan -
Sebastian Berger Österreich
Sebastian ist selbstständiger Artist mit einem akademischen Hintergrund in Produktdesign. Mit seiner Partnerin Christiane Hapt leitet er die Company FENFIRE, mit der sie weltweit auftreten und unterrichten (4 Kontinente, 43 Länder so weit). Als Referent unterrichtet er an der Zirkus Akademie Wien, international einschlägigen Festivals und natürlich bei den Traumfabrik Erlebnistagen. Zudem hat er mit "FENFIRE" an mehreren Tourneen des phantastischen Showtheaters der Traumfabrik mitgewirkt. Mit seinem Soloact „Professors Things“ gewinnt er den Europameistertitel „Best Act“ (International Juggling Association).
Weitere Informationen auch unter: www.fenfire.at oder
Kurse mit Sebastian Berger:
- Stab * Spinning & Werfen -
Andrea C. Blank Deutschland
Andrea C. Blank ist studierte Sozialpädagogin und kommt sportlich gesehen aus dem Bereich Kunstturnen. Nach zahlreichen Aus- und Weiterbildungen zum Beispiel zur Pilates Trainerin, als Spiraldynamik® Fachkraft, in expression corporelle (Körperausdruck, Kreativtraining, Integrative Bewegungserziehung) bei Jean Bouffort oder als Nordic Walking Instructor war Andrea auch selbstständig als Ausbilderin ganzheitlicher Massagetherapeuten tätig. Außerdem besitzt sie in vielen weiteren Bereichen fundiertes Fachwissen: Coaching, Eutonie, Psychotonik, Feldenkrais, Sensory Awareness, Alexandertechnik, Yoga, Ismakogie, Qigong und Faszientraining.
Kurse mit Andrea C. Blank:
Heute ist sie hauptsächlich als Dozentin im Bereich Gesundheitsbildung tätig und als sogenannter Body-Coach gibt sie ganzheitliche Einzeltrainings für einen beschwerdefreien und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Körper.
- Gesunde Füße
- Somatisches Training -
Domen Bohinc Slowenien
Domen fand in 2013 seinen Weg von Maribor, Slowenien nach München, um dort seine Leidenschaft zum Hauptberuf zu machen:
Domen tanzt seit vielen Jahren und mit ungebrochener Begeisterung alle Tänze der Swing-Ära. Neben Solo-Tänzen wie Jazz, Charleston und Tap Dance gehören dazu Paartänze, wie Shag, Balboa und Lindy Hop. Dabei ist er ein echter Spezialist für schnelles Tempo und trickreiche Solo-Moves.In München gehört er seit Jahren zu den Top-Trainern für Swing Tänze. Neben wöchentlichen Kursen daheim ist er auch oft auf Swing-Reise, um sein Wissen auf Workshops an Tanzbegeisterte weiterzugeben. Auch in Film-Produktionen (u.a. als Main Choreographer und Tänzer in „Trautmann“) und Musik-Videos (u.a. Mocca Swing vom Monaco Swing Ensemble) hat er mitgewirkt bzw. mitgetanzt. Immer nach dem Motto „Spreading the joy of Swing“!
Kurse mit Domen Bohinc:
- Stepptanz in Sneakern -
Klemens J. Brysch Deutschland
Aufgewachsen in den bayerischen Alpen zog Klemens Brysch in jungen Jahren in die Welt hinaus, um sich ganz und gar den darstellenden Künsten zu widmen. Sein Weg führte über den Volcano Circus in Hawaii nach Regensburg, weil er dort - angehalten von seinen Eltern „etwas gescheites“ lernen sollte. Lehrer - ganz nach elterlichen Vorbild. Das Erste, was der angehende Sportstudent tat, war der Traumfabrik beizutreten und sein eigenes Studium mit Theater zu untergraben, bis es ein allgemeines Einsehen gab und er an der Universität Hildesheim seine Bühnenreise fortsetzen konnte. Weiter ging’s - dann mit Diplom - über die Filmhochschule Berlin, dem Festspielhaus München, die zhdk in Zürich, unzähligen Straßentheaterfestivals, Filmprojekten und Theaterinszenierungen (zuletzt die TellSpiele in Interlaken) zurück nach Regensburg, wo er in diesem Jahr sowohl als Dozent für Straßentheater als auch für Film tätig ist.
Mehr unter:
Kurse mit Klemens J. Brysch:
www.foolpool.de
www.outdoortrainer.ch
www.mobilemedienmanufaktur.de
- Handy-Hollywood
- Straßentheater -
Luisa Epp Deutschland
Luisa Epp ist seit ihrem 10. Lebensjahr leidenschaftliche Tänzerin. Neben einer Tanzausbildung an der Freiburger Akademie für Tanz reiste sie regelmäßig nach New York und Cuba und nahm dort an renommierten Tanzschulen Unterricht. Durch tägliches Tanztraining in Salsa, Afro und Latinjazz ertanzten sich Luisa und ihr Tanzpartner Pablo den ersten Platz bei der Deutschen Salsameisterschaft 2011. Seitdem ist sie gefragte Tänzerin bzw. Tanzlehrerin in der europaweiten Salsaszene.
Kurse mit Luisa Epp:
Luisa liebt es, die Freude des Tanzens in ihren Kursen an andere Menschen weiterzugeben. Mit viel Energie, Geduld und Know How begeistert sie ihre Tanzschüler*innen.
Luisa auf >> Instagram
- Afro Jazz
- Salsa Ladystyling -
Marina Fischer Deutschland
Marina Fischer ist seit 2008 Art Director und Motion Designer bei mehappy promotion & design in München/Grünwald. Sie studierte Media Design an der Fachhochschule Schwäbisch Hall und am Cleveland Institute of Art, Ohio und absolvierte ein Praxissemester bei Yukfoo Animation Studio in Auckland, Neuseeland.
Kurse mit Marina Fischer:
Sehr viele ihrer Designs, Intros und Logos prägen seit Jahren das TV-Programm. Außerdem sammelt sie nebenberuflich seit 2024 Erfahrungen als Kunstlehrerin an einer Realschule.
Privat sucht Marina den Ausgleich im eigenen Naturgarten, verbringt gerne Zeit mit der
Familie und beschäftigt sich auch zuhause gerne mit gestalterischen Projekten aller Art.
- Sketchnotes
- Stempel-Kunst & Banksy-Schablonen -
Daniela Hadem-Kälber Deutschland
Daniela Hadem-Kälber ist Dipl. SoWi (Psychologie/Soziologie), zertifizierte Stresspräventions- und Entspannungstrainerin (ZPP), zertifizierte Trainerin (IHK), Coach, Tanzlehrerin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Hypnosetherapeutin und Begleiterin für innere und äußere Transformation. Nach diversen Tätigkeiten im Projektmanagement und der Unternehmensführung ist sie seit 2021 hauptberuflich als Trainerin und Coach tätig.
Wichtig ist ihr die Arbeit auf Augenhöhe mit ihren Teilnehmer*innen und Klient*innen zusammen. Dabei bringt sie sich mit ihrer Vielfalt und ihrem ganzen Sein ein. Neben Körperarbeit nutzt sie weitere kreative, teilweise szenische und emotional aktivierenden Ansätze. Ihre Teilnehmer*innen gewinnen durch die Arbeit an inneren Visionen, Zukunfts- oder Vergangenheitsreisen, Symbolen und dergleichen viele neue Erfahrungen und Einsichten, die ihnen sonst nicht zugänglich wären.
Sie wohnt mit ihrem Mann und zwei Kindern in München.
Kurse mit Daniela Hadem-Kälber:
Daniela auf >> Instagram
- Naturerlebnis & Resilienz
- Trance & Selbst-Hypnose für den Alltag -
Christiane Hapt Österreich
Christiane ist selbstständige Artistin mit einem akademischen Hintergrund in Produktdesign und Kunstvermittlung. Mit ihrem Partner Sebastian Berger leitet sie die Company FENFIRE mit der sie weltweit auftreten und unterrichten (4 Kontinente, 43 Länder so weit). Als Referentin unterrichtet sie an der Zirkus Akademie Wien, international einschlägigen Festivals und natürlich bei den Traumfabrik Erlebnistagen. Zudem haben sie als "FENFIRE" an mehreren Tourneen des phantastischen Showtheaters der Traumfabrik mitgewirkt.
Kurse mit Christiane Hapt:
Weitere Informationen auch unter: www.fenfire.at,
- Poi * Flow & Tricks -
Christiane Hapt & Sebastian Berger Österreich
Christiane Hapt und Sebastian Berger sind ausgebildete Produktdesigner:innen und langjährig im Performancebereich tätig. Ihr Spezialgebiet ist die Objektmanipulation in all ihren Facetten. Internationale Reputation stellt sich durch die stete Entwicklung von diversen Stabmanipulations-Techniken ein. Von Zirkusmanege über Event- und Opernbühne, Varieteéhaus, oder Strassenkunstfestival, sie begeistern ihr Publikum mit ihrem großen Repertoire und Finesse.
Sie treten weltweit mit ihrer Kunst auf (4 Kontinente, 43 Länder so weit). Als Referent:innen unterrichten sie an der Zirkus Akademie Wien, international einschlägigen Festivals und natürlich bei den Traumfabrik Erlebnistagen. Zudem haben sie als "FENFIRE" an mehreren Tourneen des phantastischen Showtheaters der Traumfabrik mitgewirkt
Weitere Informationen auch unter: www.fenfire.at,
Kurse mit Christiane Hapt & Sebastian Berger:
- Feuerzauber -
Helmut Kaiser Deutschland
Helmut C. Kaiser ist seit vielen Jahren freiberuflich als Musiker, Dozent für Percussion- und Instrumentenbaukurse und Instrumentenbauer tätig, unter anderem an der Universität und an der Hochschule für Sozialwissenschaft in Regensburg. Er ist Gongspezialist mit über 30jähriger Spiel- und Experimentierpraxis, Klangmassagepraktiker nach Peter Hess und einer der beiden Leiter des Rhythmodrom, der Akademie für angewandte Rhythmus- und Klangkultur.
Kurse mit Helmut Kaiser:
Mit verschiedenen Musik- und Performancegruppen tourte er als Percussionist und Schlagzeuger durch ganz Europa. In vielen, auch längeren Auslandsaufenthalten spielte er mit einheimischen Musikern, nahm Unterricht und lernte u. a. in Kuba (Havanna), Ghana (Region Accra), Marokko (Marrakesch und Essaouira), Ägypten (Sinai, Luxor und Assuan) und Brasilien (Salvador da Bahia) die jeweiligen Rhythmen und Musikrichtungen authentisch kennen.
Für seine Seminartätigkeit hat er viele eigene Konzepte und Inhalte entwickelt. Sein Grundgedanke ist die Vermittlung von Rhythmus, Musik und Klang als elementar-menschliches Erlebnis zur Entfaltung eigenschöpferischer und kreativer Prozesse im privaten oder beruflichen Umfeld.
- Orientalische Percussion
- Trance-Rhythmen -
Uta Keppler Traumfabrik
Uta Keppler ist seit 2013 Mitglied des Traumfabrik Ensembles. Sie ist Straßen- und Zauberkünstlerin, Clown und Schauspielerin. Ausgebildet wurde Uta an der Zauberakademie Deutschland in München und an der Clownschule TuT in Hannover. Seit 2003 ist die eigentliche Juristin im Magischen Zirkel von Deutschland.
Kurse mit Uta Keppler:
Als Agnes Altensee oder auch die Keplerin tritt Uta als Straßenkünstlerin oder komischer Walk Act in ganz Deutschland und Teilen von Europa auf.
- Clownerie
- Zauberei -
Julia Koderer Deutschland
Ihre Tanzausbildung absolvierte Julia Koderer an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München. Es folgte ein Studienaufenthalt in London, eine Bühnenausbildung für Bewegungskunst und Schauspiel bei der Traumfabrik sowie eine zweijährige Zusatzausbildung im Bereich Tanztheater bei der SOSANI ART ZONE in Regensburg. Seit 2010 leitet sie die Schule für künstlerischen Tanz - Ballettschule Eichstätt gemeinsam mit ihrer Kollegin Birgit Hoffmann-Rothe.
Als diplomierte Tanzpädagogin und staatlich anerkannte Erzieherin greift sie auf eine über 20-Jährige Unterrichtserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zurück.Neben ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Ensemble des Showtheaters der Traumfabrik ist sie nach wie vor als Referentin während der jährlichen Traumfabrik Erlebnistage tätig. Zwischen 2012 und 2020 gehörte sie dem Stammensemble des Sosani Tanztheaters an und wirkte an zahlreichen Produktionen und Projekten mit.
Zudem hat sie die Ausbildung zur Rebalancing Körpertherapeutin in der Rebalancing Schule München absolviert. Um ihr Spektrum nochmals zu erweitern, befindet sie sich derzeit in einer Ausbildung zur Tanztherapeutin, die sie voraussichtlich 2025 abschließen wird.
Kurse mit Julia Koderer:
- Body°LAB -
Henry Kretschmann Deutschland
Henry Kretschmann arbeitet als Erlebnispädagoge.
Kurse mit Henry Kretschmann:
Neben verschiedenen Dozententätigkeiten beschäftigt sich er sich mit Bogenbau,
Schwertfechten, internationalem Kreistanz und Systemischem Coaching.
- Bogenschießen
- Schwertfechten -
Gunda "Shorty" Kurz Deutschland
Gunda "Shorty" Kurz war viele Jahre als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig, ist zertifizierte Fitness-Trainerin und unterrichtet Hoop Dance seit über 10 Jahren in Kursen, Privatstunden, für Fitnesstudios, Sportvereine und für jeden sonst, der Lust auf den Tanz mit dem Reifen hat.
Kurse mit Gunda "Shorty" Kurz:
- Hoop Dance -
Emanuel Lederer Deutschland
Emanuel Lederer, ein gebürtiger Münchner, ist als Personal Coach, Movement Specialist und professioneller Tänzer ein engagierter Vermittler von Wissen in den Bereichen Sport, Tanz und gesunder Lebensstil. Seine Leidenschaft für Bewegung spiegelt sich in seiner täglichen Arbeit wider, sei es in Film-, Werbe- oder Musikvideo-Produktionen.
Schon im Alter von 10 Jahren begann Emanuels beeindruckende tänzerische Reise im HipHop und Breakdance, die ihn schnell zu den rhythmischen Ausdrucksformen der lateinamerikanischen Tänze führte. Mit einem tiefen Verständnis für Sport und Bewegung hat er sich durch intensive Studien und fortlaufende Weiterbildung ein umfassendes Wissen angeeignet. Als staatlich geprüfter Sportlehrer der Technischen Universität München und Personal Trainer bringt Emanuel nicht nur seine Expertise ein, sondern auch jahrelange Erfahrung im Kampfsport und in asiatischen Martial Arts sowie spezielle Atemtechniken. Darüber hinaus ist er im sportphysiotherapeutischen Bereich ausgebildet, was seine Fähigkeiten weiter ergänzt.
Emanuels Unterricht zeichnet sich durch seine Begeisterung aus, die Kursteilnehmer*innen mit abwechslungsreichen Übungen und inspirierenden Kombinationen zu neuen Höchstleistungen zu führen. Er fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für die persönliche Entwicklung und das Bewusstsein für den eigenen Körper. Durch sein kontinuierliches Bestreben nach Weiterentwicklung und seine vielfältigen Erfahrungen wird Emanuel zu einem inspirierenden Mentor auf dem Weg zu einem gesunden und aktiven Lebensstil.
Kurse mit Emanuel Lederer:
- Kick, Breath & Balance
- Movement Flow -
Rusty Lester USA
Der in Österreich lebende Rusty Lester begann 1976 seine Tanzausbildung in den USA mit Schwerpunkte in Modern Dance, New Dance, Kontaktimprovisation und Körperarbeit. 1984 wanderte er nach Deutschland aus und begann seine Karriere als Tanzlehrer. Gleichzeitig wirkte er in mehreren Produktionen als Tänzer/Choreograph (mit u.a. Frey Faust, Donna Perilli, Eva Gueke). Später studierte er, in erster Linie aus gesundheitlichen Gründen, Taiji und später dann auch Qigong. Nachdem dieses Training die gewünschte Wirkung zeigte, begann Rusty auch Taiji (seit 2007) und Qigong (seit 2012) zu unterrichten.
Kurse mit Rusty Lester:
- Taiji -
Maria Maschenka Deutschland
Maria Maschenka ist Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Trainerin. Ihr Studium der Theaterwissenschaft und Musikpädagogik schloss sie in München ab. Zusätzlich hat sie noch eine Ausbildung in Schauspiel und Gesang in München und Köln absolviert. 1994-1997 trat sie erfolgreich mit dem Vokalkabarett-Duo Michaila & Maschenka auf (Kabarett Kaktus-Preis; Tollwoodförderpreis). Seit 1997 spielt sie unterschiedlichste Hauptrollen in freien Theaterproduktionen und überzeugt stets mit ihrer Vielseitigkeit und Wandelbarkeit. Von 2000 bis 2014 war sie festes Mitglied der renommierten Improtheatergruppe "Fastfood- Theater", mit der sie europaweit in verschiedenen Spielformaten auftrat (Gewinnerin des Kölner Improsterns 2005, Impro-Champion 2006 und 2007). Als Moderatorin führt sie unkonventionell u.a. durch Chor- und klassische Konzerte, Gala und Varietéabende in verschiedenen Städten, stets mit „herbem Charme“, den sie mitunter auch in ihrer aktuellen musikkabarettistischen Solorevue "Die Maria Maschenka Show! – Neue Jacke, neues Glück!" offenbart. Maria Maschenka arbeitet überdies seit 2003 erfolgreich als Trainerin für Improvisationstheater und Schauspielcoach für Gruppen, Firmen oder Einzelpersonen.
Kurse mit Maria Maschenka:
- Impro-Theater * Einsteiger
- Impro-Theater * Fortgeschrittene -
Christian Mattis Schweiz
Der Schweizer Christian Mattis hat bisher über 40 abendfüllende Choreografien inszeniert - in Kleintheatern oder Fussballstadien, in Schulzimmern oder öffentlichen Plätzen, mit Solist*innen oder Grossgruppen, mit Jugendlichen und Senior*innen, mit Gabelstaplern oder Springbrunnen - kurz: Bewegung im weitesten Sinn auf die Bühne bringen, wo und was auch immer diese “Bühne ” sein mag. Seine Stücke wurden in ganz Europa, aber auch USA, Kanada, Japan und Australien aufgeführt.
Kurse mit Christian Mattis:
- Kostüme, Kleider und Klamotten
- Slow Motion -
Kurt Meimer Deutschland
Kurt Meimer, aufgewachsen in Regensburg, ist ehemaliger Domspatz und begann im Jahre 2005 Ukulele zu unterrichten. Das Instrument hatte er während seines 21-jährigen Aufenthalts in Hawaii kennen- und lieben gelernt. Damals legte er seine Gitarre und den Bass zur Seite und spielte nur noch auf dem vierseitigen „Springenden Floh“, wie die Polynesier ihre kleine Ukulele nennen.
Im Jahre 2007 eröffnete er einen Ukulele-Shop in Regensburg, die Ukulele-Fieber Company.Kurt Meimer ist der Autor des Bestseller "Ukulele Fieber" Lehrbuch.
Kurse mit Kurt Meimer:
- Ukulele * Anfänger -
Manuel Mitasch Österreich
Manuel Mitasch setzt mit seinem Bruder Christoph als "Jonglissimo" neue Maßstäbe in der Partnerjonglage. Dem ersten Weltrekord mit neun Keulen 2004 folgten neue Weltrekorde in der zehn, elf und zwölf Keulenjonglage. Zweimal gewannen sie bereits den Weltmeistertitel in der Teamjonglage.
Manuel Mitasch besticht durch seine unglaublichen Präzision. Seit vielen Jahren arbeitet er auf der Bühne mit der Traumfabrik zusammen und hat an mehreren Tourneen mitgewirkt. "In der Zusammenarbeit mit Manuel Mitasch und Jonglissimo konnten wir unsere künstlerische Vision auf Weltklasse-Niveau inszenieren", so Rainer Pawelke, Regisseur, Choreograph und Gründer des Showtheaters der Phantasie.
Seit vielen Jahren gibt Manuel Mitasch sein Können und seine Begeisterung in Workshops weiter.
- Jonglieren * Passing & Takeaways
- Jonglieren Aufsteiger *ab 3 Bällen -
Nii Ashitey Nsotse Ghana
Nii Ashitey Nsotse lebt seit Jahrzehnten in der Nähe von Heidelberg. Geboren wurde er 1955 in Avenor, Ghana. Bereits im Alter von zehn Jahren wurde er von seinem Vater in traditioneller Musik unterrichtet. Nii Ashitey wurde an der National Folcloristic Company Arts Council of Ghana zum National Drummer ausgebildet. 1983 kam er nach Deutschland und begann dort Trommel- und Tanzworkshops zu geben. Mit seiner mitreißenden Gruppe Nokoko Yé tourte er durch ganz Deutschland und das angrenzende Ausland. Er ist zudem Mitbegründer des bedeutendsten Musikfestivals Ghanas, dem Nafac-Festival.
Kurse mit Nii Ashitey Nsotse:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nii_Ashitey_Nsotse
- African Drums Meet Boomwhackers -
Gudrun Pawelke Traumfabrik
Gudrun Pawelke kam über die Meditation zum Yoga, weil ihr beim stillen Sitzen irgendwann die körperliche Aktivität fehlte. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Meditation, Yoga und holistische Gesundsheitspraxis ein erfüllender Teil von ihrem Leben. Sie absolvierte eine Yogalehrerausbildung in Indien (international zertifiziert nach Yoga Alliance) und eine Heilpraktikerausbildung in Deutschland. Sie dankt ihren inspirierenden Lehrern und Vorbildern für die Weitergabe der tiefgründigen Lehren: Dr. Vasant Lad, Moritz Ulrich, Jules Febre, Pankaj Sharma, Ira Schepetin.
Kurse mit Gudrun Pawelke:
Gudrun Pawelke ist diplomierte Kommunikationsdesignerin, Heilpraktikerin und Autorin aus Berlin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gudrun_Pawelke
- flow to GO
- Forever Young -
Thomas Peter "Matho" Deutschland
"Für mich ist es eine der wichtigsten Fähigkeiten, in Bewegung zu bleiben. Darunter verstehe ich nicht nur Körperarbeit als solche, sondern vor allem das Sammeln von neuen Erfahrungen in der Ganzheitlichkeit des eigenen Seins.
Kurse mit Thomas Peter "Matho":
Auf diesem Wege lernte ich methodisches und didaktisches Können für die Arbeit mit Menschen an der Fachschule für Sozialpädagogik in Greifswald an der Ostsee. Anschließend erweiterte ich in Berlin an der Schule für darstellende Künste „Die Etage“, mein fundamentales Bewegungsrepertoire am Vertikaltuch."
- Aerial Silk/Vertikaltuch * Fr/Sa
- Aerial Silk/Vertikaltuch * Sa/So -
Marcelo Royo Argentinien
Marcelo Royo wurde in Buenos Aires geboren und studierte dort Musik und Theater. Als Profimusiker und Komponist wirkte er in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mit. 1989 wurde er vom Mannheimer Theater nach Deutschland eingeladen und entwickelte im Laufe der Jahre zusammen mit der Tänzerin und Choreografin Zula Lemes mehrere Tanztheaterstücke als Komponist und Regisseur. Als Dozent für Musik und Theater gibt er Kurse und Seminare im In- und Ausland. Sein Ziel als Lehrer ist es, die unterschiedlichen künstlerischen und expressiven Möglichkeiten seiner Schüler*innen zu entdecken und zu entwickeln. Heute lebt er in Berlin.
Kurse mit Marcelo Royo:
- Chor "From Gospel To Rock"
- Free Your Voice! -
Inga Schäfer Österreich
Inga Schäfer wuchs im Kinderzirkus Bambini der Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V. auf. Bereits als Jugendliche gab sie die Begeisterung für den Zirkus als Trainerin verschiedener Kurse und Workshops weiter, ehe sie an der Universität Koblenz Diplom-Erziehungswissenschaften studierte. Studienbegleitend bildetet sie sich am Zentrum für Artistik Köln zur Zirkuspädagogin fort. Nach dem abgeschlossenen Studium absolvierte sie zudem einen Intensiv-Kurs an der Circomedia, Centre for Contemporary Circus and Physical Theatre in Bristol/England, ehe sie 2017 begann als selbstständige Artistin und Pädagogin in Deutschland, Österreich und der Welt zu arbeiten.
Kurse mit Inga Schäfer:
- Zirkusluft schnuppern -
Ulrike Schumacher Deutschland
Seit 15 Jahren begleitet Ulrike Schumacher Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren dabei, die Welt zu
Kurse mit Ulrike Schumacher:
entdecken. Sie greift ihre Fragen auf und bietet ihnen durch eine Vielzahl von Experimenten die
Möglichkeit, eigenständig Antworten zu finden. Im Vordergrund steht dabei das selbstständige
Erforschen und Entdecken. Wie entsteht ein Regenbogen, und warum ist die Welt bunt? Warum
leuchtet der Mond nur nachts, und weshalb ist der Himmel blau? In zahlreichen Workshops,
Kursen und Ferienprogrammen können Kinder und Jugendliche ihrem natürlichen Forscherdrang
nachgehen.
- Licht, Schatten, Optik und Trickfilm -
Fabian Seewald Deutschland
Fabian Seewald, Künstler, Speaker & Unternehmer, ist der Experte für Experience Design. Er ist ein Brückenbauer zwischen Kunst und Wirtschaft. Mit dem globalen Erfahrungsschatz vom sozialen Zirkus in Mexiko, über seine Zeit bei IBM in Indien, Studium in Amerika und jetzt als Creative Dynamo & Performer bei DUNDU und Erlebnis-Designer mit SeeArts, teilt er seine Passion: Menschen durch die Kunst zu verbinden und in Bewegung zu versetzen. Getreu seinem Motto: Art Changes People & People Change the World. Zu seinen Kunden zählen Start-ups, KMUs und internationale Konzerne. Heute ist Fabian Seewald rund um den Globus auf den größten Bühnen der Welt zu Hause. In seinen Workshops, Shows-acts & inspirierenden Keynotes nimmt Fabian Seewald seine Teilnehmer*innen mit auf eine interaktive Reise und gibt neue Lernimpulse auf Basis der neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft. Er versteht es, mit seinen Inszenierungen und innovativen Event-Designs emotionale Erlebnisse zu kreieren, die verbinden und neue Perspektiven eröffnen. Seine Lebensfreude ist mitreißend und macht Lust, neue Wege zu gehen.
Kurse mit Fabian Seewald:
- Puppet-Creation & -Animation -
Georg Sosani Traumfabrik
Traumfabrik-Ensemble-Mitglied Georg Sosani wurde 1972 in Tiflis, Georgien geboren und lebt seit über 20 Jahren im Raum Regensburg. Er studierte Schauspiel mit Schwerpunkt Pantomime an der "Shota Rustaveli" Universität für Theater und Film in Tiflis. Im Anschluss daran war er am Staatstheater in Tiflis tätig. Seit 2007 ist er u.a. auch als Ensemble-Trainer, Choreograf und Referent für die Bühnenausbildung bei der Traumfabrik in Regensburg engagiert. Seine Spezialität ist der nonverbale Ausdruck, die Verbindung von klassischen Pantomimetechniken, Schauspiel, tänzerischen und akrobatischen Elementen zu innovativen und kreativen Theaterformen.
Kurse mit Georg Sosani:
Seit 1996 arbeitet er mit der Traumfabrik für Bühnenproduktionen. Er ist Leiter des Ensembles der Traumfabrik und zentraler Bestandteil der Tourneen des Showtheaters der Phantasie der Traumfabrik.
- Körpersprache
- Pantomime -
Thea Sosani Georgien
Thea Sosani wurde in Georgien geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Landkreis Regensburg . Als rhythmische Sportgymnastin wurde sie mehrfach Meisterin der ehem. UdSSR. Anschließend studierte sie an der Universität „Shota Rustaveli“, Tiflis, Schauspielkunst, Regie und Modern Ballett. Sie schloss mit dem Diplom für Regie und Schauspiel ab. Danach erhielt sie für zwei Jahre eine Anstellung als Dozentin für Choreografie an der Universität „Shota Rustaveli“.
Im Jahr 2000 gründete Sie in Regensburg mit Ihrem Mann Georg Sosani das "Sosani Tanztheater“.Seit 2003 wirkt sie bei der Traumfabrik mit, seit 2009 lebt und arbeitet sie in Regensburg und führt ihre Werke in verschiedenen Regensburger Theatern auf. Zudem bietet sie eine professionelle Zusatzusbildung / Fortbildung für fortgeschrittene Tänzer und Tänzerinnen und zahlreiche Workshops für zeitgenössische Tanz-, Improvisation- und Performanceentwicklung an.
2013 gründete sie zusammen mit ihrem Mann die "Sosani Art Zone - Zone für Tanztheater, Performance und Experimental Arts". Zudem ist sie als Malerin erfolgreich und stellte ihre Werke mehrfach in ganz Deutschland aus.
Kurse mit Thea Sosani:
- Syn Movement
- Tanztheater mit Thea Sosani -
Parkour Verein Deutschland
Erfahrene Trainer des Parkour Regensburg e.V. leiten regelmäßig Trainingseinheiten, Workshops und Ferienkurse.
Die Parkour-Trainer verbinden pädagogische Ziele mit den Bewegungskünsten Parkour, Freerunning und Airtrack. Kopf des Vereins ist Max Rieder (Foto).
Kurse mit Parkour Verein:
- Parkour & Airtrack
- Parkour & Airtrack * Kids 8 - 12 Jahre -
. Vinicius Brasilien
Vinicius wurde am Deutschen Institut für Tanzpädagogik in Berlin zum Tänzer und Tanzpädagogen ausgebildet. An der Middlesex University London wurde er zum Choreografen ausgebildet. Als Leiter von internationalen Tanzworkshops (Sambatanz und Improvisationstanztheater) und Tanzprojekten ist er in Deutschland, England, Frankreich, Island, Lettland, Slowenien, in der Slowakei und in der Ukraine unterwegs. Zudem ist er Mitgründer des Fantast Artist – Coaching und leitet Workshops für Sänger*innen im Bereich live-Bühnenperformance.
Kurse mit . Vinicius:
"Starting a new day - Abschied Despedida Farewell" heißt die neue Doppel-CD von Vinicius. Es beinhaltet 23 Gedichte von ihm selbst und über das Leben, das ein Soundtrack voller Abschied und Neuanfang ist.
Vinicius auf >> Instagram
- Samba Brasil
- Starting A New Day -
Jonas Weidemann Deutschland
Mit dem Beginn des Studiums 2007 begann die ungewöhnliche Laufbahn des Psychologen Jonas Weidemann. Während seines Studiums machte er sich selbständig und folgte auf diesem Weg Stück für Stück seinen Ideen und Träumen. In dieser Zeit entdeckte er das Slacklinen für sich, baute die Firma Slackliner-Berlin auf und verbrachte viele intensive Jahre auf dem wackligen Band. Jonas lebt für den Sport, ist verspielt, sehr experimentierfreudig, probiert gerne Dinge aus, arbeitet gerne mit Kindern und kann die Beine nicht stillhalten. Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Ideen und Spinnereien, lebt Jonas heute genau davon. Er lässt seine Interessen, Hobbys und Fähigkeiten in die Projekte einfließen und erfindet sich und seine Programme damit immer wieder neu.
Kurse mit Jonas Weidemann:
Die „Train Your Brain" Reihe ist nur eines über die vergangenen Jahre entstandenes Projekt.
In seinen Kursen zu Themen wie dem Slacklinen, "Brain Games", "sicher vortragen“ und mehr, verknüpft Jonas Psychologie, Coaching, Bewegung und jede Menge Spaß zu einem abwechslungsreichen und kreativem Training.
- Präsentieren für Beruf & Alltag
- Train Your Brain