African Drums 4 Kids & TeensMal leise - und meistens auch ganz laut
Kategorie: |
Kids & Teens (Teen-Kurs) |
Referent*in: | Nii Ashitey Nsotse,
Ghana ![]() |
Zielgruppe: | Kids & Teens mit Spaß am Rhythmus |
Vorkenntnisse: | keine erforderlich |
Alter min.: | 7 Jahre |
Alter max.: | 15 Jahre |
Teilnehmerzahl: | max. 0 Teilnehmer/innen |
Ort: |
Regensburg
in Räumlichkeiten rund um die zentrale RT-Halle
erreichbar zu Fuß, Fahrrad, Auto, MFG (mit Orga-Hilfe von uns)
genaue Adresse folgt kurz vorher an die Teilnehmenden per Mail
|
Zeitraum: | 14.-16. April 2023
Zeitschiene 2 Fr. Sa. So. 15.00 h - 17.00 h 12.30 h - 15.30 h 11.30 h - 13.30 h |
Preis: | 98,00 Euro |
Freie Plätze: |
Komm und begleite Ashitey mit den traditionellen Rhythmen Ghanas auf eine musikalische Reise nach Afrika. Die Kraft der Trommelklänge und deren mitreißender Groove lässt Energie und Lebensfreude spürbar werden. Das Zusammenspiel der Einzelnen kreiert den musikalischen Ausdruck der Gruppe und gibt uns die Freude am gemeinsamen Groove und der Lebendigkeit westafrikanischer Musik.
Mit Freude und Kreativität lernen wir Rhythmen und führen sie zu mitreißenden Arrangements zusammen. Trommeln fördert die Koordination, Konzentration und das Miteinander - ganz ohne musikalische Vorkenntnisse.
Was ich für diesen Kurs können/haben sollte:
Spaß und Freude an Rhythmen und Trommeln.
Weitere Kurse für Kids & Teens:
>> TanzTheater!
>> Airtrack & Freestyle-Tricking
Über den/die Referenten*in:

Nii Ashitey Nsotse lebt seit Jahrzehnten in der Nähe von Heidelberg. Geboren wurde er 1955 in Avenor, Ghana. Bereits im Alter von zehn Jahren wurde er von seinem Vater in traditioneller Musik unterrichtet. Nii Ashitey wurde an der National Folcloristic Company Arts Councel of Ghana zum National Drummer ausgebildet. 1983 kam er nach Deutschland und begann dort Trommel- und Tanzworkshops zu geben. Mit seiner mitreißenden Gruppe Nokoko Yé tourte er durch ganz Deutschland und das angrenzende Ausland. Er ist zudem Mitbegründer des bedeutendsten Musikfestivals Ghanas, dem Nafac-Festival.
Weitere Informationen auch unter: www.kpanlogo-drumming.de